Entspannt im Zug reisen, schlafen, morgens mit einem Frühstück geweckt werden – und das Auto oder Motorrad ist dabei. Wie geht das? Mit dem Autozug. Eine Verbindung gibt es zwischen Lörrach und Hamburg. Der BTE Autoreisezug ist am Donnerstag, 22. Mai, in die Saison gestartet, wie Nicole Pizzuti, Sprecherin vom Betreiber RDC Deutschland, in einer Pressemitteilung schreibt.
900 Kilometer von Lörrach nach Hamburg
900 Kilometer liegen zwischen dem Verladeterminal in Lörrach und Hamburg-Altona. Der Zug fährt die ganze Nacht durch. Die Fahrgäste können die lange Reise genießen und bleiben am Reiseziel mit ihren eigenen Fahrzeugen mobil.
Entspannt reisen im Liege- oder Schlafwagen
„Mit bis zu sieben Fahrzeugtransportwagen und Platz für bis zu 70 Fahrzeugen ermöglicht der Zug auf den rund 900 Kilometern eine bequeme Verbindung zwischen Nord- und Süddeutschland“, erklärt Pizzuti. Fahrzeuge heißt: Autos und Motorräder. „Die Fahrgäste reisen währenddessen entspannt in Liege- oder Schlafwagen mit sanitären Anlagen sowie Frühstück am nächsten Morgen.“ Snacks und Getränke sind laut Angaben bis Mitternacht zu bekommen.
Was kostet eine Fahrt im Autoreisezug?
Auf der Internetseite des BTE Autoreisezugs weredn verschiedene Angebote aufgeführt. Die Preisspanne reicht von 200 Euro für den Alleinreisenden im Liegewagen-Abteil für die einfache Fahrt bis zum Privatabteil Deluxe für maximal vier Reisende ab 730 Euro im Schlafwagen. Der Transport des Fahrzeugs richtet sich nach dessen Länge und Gewicht. Die Preise beginnen ab 179 Euro. Hunde und kleine Haustiere dürfen unter bestimmten Bedingungen für 60 Euro mitfahren.
An 100 Verkehrstagen zwischen Mai und Oktober
Der BTE Autoreisezug fährt in der Saison 2025 an 100 Verkehrstagen zwischen Mai und Oktober in beiden Richtungen. Abfahrt ist jeweils stets am Abend. „Ganz nach dem Motto: einmal schlafen und dann ankommen.“
Was ist die RDC Deutschland Gruppe?
Die RDC Deutschland Gruppe ist eigenen Angaben zufolge mit rund 400 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen als eine führende Privatbahn in Schleswig-Holstein, im deutschen und europäischen Nachtzugverkehr aktiv. Sie gehört zur Railroad Development Corporation (RDC), einem mittelständischen Eisenbahn-Familienunternehmen aus Pittsburgh (USA).
Informationen, Buchung und Fahrpläne gibt‘s auf den Internetseiten des BTE Autoreisezugs.