Das Kreisimpfzentrum Lörrach bietet für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren ein koordiniertes Impfangebot außerhalb des Regelbetriebs an.
Wie das Landratsamt mitteilt, sollen dabei Kinder- und Jugendärzte als fachliche Ansprechpartner für die Impfaufklärung vor Ort sein. Aus diesem Grund bittet das Kreisimpfzentrum, von einer Terminbuchung für Kinder über den zentralen Impfterminservice abzusehen und direkt eine E-Mail (impfzentrum@loerrach-landkreis.de) zu schreiben. Enthalten sein sollten folgenden Daten: Vor- und Nachname des Kindes, Telefonnummer und gegebenenfalls das Vorliegen einer Vorerkrankung gemäß Stiko-Empfehlung.
Bei der Impfung von Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren ist die Anwesenheit mindestens eines Sorgeberechtigten im Impfzentrum unbedingt erforderlich.
Astrazeneca für unter 60-Jährige
Unter 60-Jährige, die sich im Kreisimpfzentrum Lörrach mit Astrazeneca impfen lassen wollen, können einen Termin über die Hotline (116 117) buchen. Eine Online-Buchung des Astrazeneca-Impfstoffs über die zentrale Plattform www.impfterminservice.de ist laut Landratsamt nur für Personen ab 60 Jahren möglich.
Eine weitere Möglichkeit für Personen unter 60 Jahren für einen Impftermin mit Astrazeneca ist die sogenannte Impfbrücke. Weitere Infos gibt es hier.