Das Warten hat ein Ende: Voraussichtlich am 21. Februar wird der neu zugelassene Novavax-Impfstoff an die vier Mini-Kreisimpfzentren des Landkreises Waldshut verteilt. Bereits jetzt können entsprechende Termine über die Terminbuchungsseite reservieren.
Erst vergangene Woche hatte die Ständige Impfkommission ihre Empfehlung für den Einsatz des Corona-Impfstoffs von Novavax für alle Menschen ab 18 Jahren ausgesprochen. In Deutschland wird der neue Impfstoff in gut zwei Wochen verfügbar sein. Im Kreis Waldshut wird er dann zunächst an die vier Mini-KIZ des Landkreises verteilt, wie das Landratsamt Waldshut mitteilt. Zu einem späteren Zeitpunkt folgt die Verteilung an die Arztpraxen.
„Es ist vorgesehen, dass die Impfzentren nur Erstimpfungen und die darauffolgenden Zweitimpfungen mit Novavax durchführen dürfen“, führt Landratsamtsprecher Tobias Herrmann näher aus. Auffrischungsimpfungen oder Kreuzimpfungen mit anderen Impfstoffen seien damit bis auf Weiteres nicht möglich.
Bei dem Impfstoff seien aber wie bei allen Corona-Impfstoffen zwei Impfungen notwendig. Diese erfolgen in einem Abstand von mindestens drei Wochen. Im Unterschied zu den genbasierten mRNA-Impfstoffen von Biontech und Moderna handelt es sich bei Novavax um einen Protein-Impfstoff.
Der Landkreis führt entsprechend der STIKO-Empfehlung zudem die 2. Auffrischungsimpfung (Viertimpfung) mit einem mRNA-Impfstoff in den Mini-KIZ und an den Gemeindeimpftagen durch, heißt es in der Mitteilung weiter.
Die STIKO empfiehlt allen Menschen über 70 Jahren, Bewohnern und Betreuten in Pflegeeinrichtungen sowie Menschen mit Immunschwäche sowie Personen, die in medizinischen und Pflegeeinrichtungen tätig sind, eine 2. Auffrischungsimpfung. Diese kann bei gesundheitlich gefährdeten Personen frühestens drei Monate nach der Drittimpfung, bei Beschäftigten in den Einrichtungen frühestens nach sechs Monaten durchgeführt werden.