Auch aus dem Kreis Waldshut waren einige Zünfte zu diesem Anlass nach Freiburg gereist, schreibt das Regierungspräsidium in einer Pressemitteilung. Den Landkreis Waldshut hat die Narrenvereinigung Kleggau mit den Narrenzünften Egginger Füchse (Mitte), Bohnenviertel Hohentengen, Lättä Schübel Rechberg (hinten, verdeckt), Erzinger Rebfüdle (links) und die Narrenzunft Münchinger Geißen (hinten verdeckt) vertreten.

Im Bild sind außerdem Präsident Hans-Peter Weber (Dritter von rechts), Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer (Zweite von links) und Vizepräsidentin Gaby Indlekofer. Der Verband Oberrheinischer Narrenzünfte war mit der Hexenzunft Grafenhausen vertreten.

Schmutziger Dunnschtig oder dritter Faissen:

Das könnte Sie auch interessieren

Fasnacht 2023: So feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald