Ein Schwertransportzug mit einem Transformator auf einem Tragschnabelwagen für das Umspannwerk in Gurtweil stand den ganzen Montag, 4. November, über auf Gleis 3, einem der noch vorhandenen Güterbahngleisen, im Bahnhof Lauchringen.
Diesellokomotive zieht Spezialzug
Der Spezialzug wurde gezogen von der Diesellokomotive BR 218 139-4 der privaten Vulkan-Eifel-Bahn Betriebsgesellschaft mbH (VEB) mit Sitz in Gerolstein.
Neben Einsätzen im Güterlogistikbereich fährt die Lokomotive auch museale Einsätze.

Nach der Durchfahrt des letzten Personenzuges am Spätabend, wurden auf der Westseite des Bahnhofes Tiengen das Gleis der Hochrheinbahn in Ermangelung einer Weiche gekappt und an die zwischenzeitlich wieder freigeschnittenen Gleise zum Umspannwerk Gurtweil verschoben.
Dann konnte der Eisenbahnspezialwagen an seinen Bestimmungsort rangiert werden.
Anschließend erfolgte sofort der Gleisrückbau, so dass der erste Personenzug des Tages wieder die Trasse der Hochrheinbahn befahren konnte.
Gleiches Prozedere in die andere Richtung
Sobald der Transformator mit einem Schwerlastkran an seinen endgültigen Standort gehoben wurde, erfolgt dasselbe Prozedere der nächtlichen Gleisumlegung nochmals, damit der Schnabelwagen wieder abgeholt und an seinen nächsten Auftragsort gebracht werden konnte.