Der Herbst ist bunt, golden und wenn Nebel mit im Spiel ist manchmal auch etwas mystisch. Und der Herbst bietet von Wehr bis Jetstetten, vom Schluchsee bis in die Schweiz tolle Fotomotive. Auch unsere Leserinnen und Leser greifen im September und Oktober gerne zur Kamera. Welche Motive sie dabei eingefangen haben, zeigen wir Ihnen hier.

In Bad Säckingen und Umgebung

Herbststimmung am Bergsee hat Rosemarie Ebner aus Hochsal ihr schönstes Herbstbild überschrieben. Die bunten Bäume und der Wald im Hintergrund spiegeln sich idyllisch im ruhigen Wasser des Bergsees in Bad Säckingen.

Herbststimmung am Bergsee in Bad Säckingen.
Herbststimmung am Bergsee in Bad Säckingen. | Bild: Rosemarie Ebner

Im Bild von Tatjana Haug aus Bad Säckingen sorgt Nebel auf dem Wasser des Bergsees für eine besondere Stimmung.

Nebel taucht den Bergsee Bad Säckingen in ein besonderes Licht.
Nebel taucht den Bergsee Bad Säckingen in ein besonderes Licht. | Bild: Tatjana Haug

Ende September sind Artur Stephan aus Albbruck einige beeindruckende Aufnahmen auf dem historischen Friedhof in Bad Säckingen gelungen. „Ein schöner Bereich, welcher mit reichlich Nüssen, Kastanien und einer hohen Bio-Diversität zum achtsamen und lohnenswerten Spaziergang einlädt“, schreibt der Fotograf über seine Bilder. Ein Eichhörnchen hat in diesem Idyll eine Nuss gefunden.

Ein Eichhörnchen hat sich auf dem historischen Friedhof in Bad Säckingen eine Nuss ergattert.
Ein Eichhörnchen hat sich auf dem historischen Friedhof in Bad Säckingen eine Nuss ergattert. | Bild: Artur Stephan

Eine ganze Reihe an Herbstbildern hat Camilla Heinig aus Bad Säckingen aufgenommen. Diese Goldruten stehen in ihrem Garten.

Goldruten vor dem Aussamen.
Goldruten vor dem Aussamen. | Bild: Camilla Heinig

In der Aufnahme dieses Kastanienbaums in der Nähe der Physiotherapieschule Bad Säckingen sind die Spuren von mehreren Jahreszeiten zu sehen, wie Camilla Heinig schreibt: „Durch Hitze- und Trockenstress eigentlich schon in Winterruhe ohne Blätter, mit letzter Frucht noch in Stachelkapsel, aber ein Ast treibt neue Blätter, inklusive Blütendolde.“

Baumpilze strecken ihre Köpfe entlang eines Weges am oberen Teil des Bad Säckinger Wildgeheges in Richtung des Lichts.

Baumpilze am Wegesrand im oberen Teil des Wildgeheges.
Baumpilze am Wegesrand im oberen Teil des Wildgeheges. | Bild: Camilla Heinig

Bäume....

Bunte Blätter auf dem Weg zwischen Badmatte und Bahnhof entlang Gewerbebach
Bunte Blätter auf dem Weg zwischen Badmatte und Bahnhof entlang Gewerbebach | Bild: Camilla Heinig
Herbstweg entlang Bergsee.
Herbstweg entlang Bergsee. | Bild: Camilla Heinig

und sogar Stromkästen tragen derzeit ein buntes Kleid

Herbstlicher Stromkasten Nähe Ludwig-Herr-Straße.
Herbstlicher Stromkasten Nähe Ludwig-Herr-Straße. | Bild: Camilla Heinig

In Waldshut-Tiengen und Umgebung

Ein herbstliches Stillleben mit Pilzen und herabgefallenen Blättern hat Marcella Hinze aus Tiengen in der Nähe des Tiengener Friedhofs aufgenommen.

In der Nähe des Friedhofs in Tiengen ist dieses Herbstbild entstanden.
In der Nähe des Friedhofs in Tiengen ist dieses Herbstbild entstanden. | Bild: Marcella Hinze

Einen beeindruckenden Sonnenaufgang hat Artur Stephan am Waldrand des Mühlbachtals in Albert festgehalten. „Schön ist der Nebel über dem Rhein zu erkennen, den die aufgehende Sonne langsam auflöst“, schreibt Artur Stephan über den Bild.

Sonnenaufgang über dem Rheintal im Nebel, aufgenommen in Albert.
Sonnenaufgang über dem Rheintal im Nebel, aufgenommen in Albert. | Bild: Artur Stephan

Fast wie ein Gemälde wirkt diese Aufnahme von Renate Monschein aus Waldshut vom Kiesenbacher Felsen. Die Wolken und das ruhige Wasser sorgen für eine besondere Dramatik.

Stillleben am Kiesenbacher Felsen.
Stillleben am Kiesenbacher Felsen. | Bild: Renate Monschein

Dieses herbstliche Farbenspiel von Roland Müller ist in Klettgau-Grießen zu bewundern.

Herbstliches Farbenspiel aus Klettgau-Griessen.
Herbstliches Farbenspiel aus Klettgau-Griessen. | Bild: Roland Müller

Bei einer kleinen Wanderung am Rhein in Lottstetten/Balm hat Doris Günther aus Lottstetten dieses herbstliche Stillleben eingefangen.

Dieses herbstliche Stillleben entstand in Lottstetten/Balm.
Dieses herbstliche Stillleben entstand in Lottstetten/Balm. | Bild: Doris Günther

In der Schweiz

In der Nähe des Klingnauer Stausees ist dieses Bild von Artur Stephan entstanden. „Ein einsamer Graureiher entspannt beim Shooting in einem ehemaligen Maisfeld. Grau in Grau kann auch mal sehr schön sein“, beschreibt der Fotograf seine Aufnahme.

Ein Graureiher genießt die Ruhe nahe des Klingnauer Stausees.
Ein Graureiher genießt die Ruhe nahe des Klingnauer Stausees. | Bild: Artur Stephan

Nur langsam verschwindet der Nebel in dieser Aufnahme von Artur Stephan aus Albbruck am Klingnauer Stausee

Sonnenaufgang am Klingnauer Stausee.
Sonnenaufgang am Klingnauer Stausee. | Bild: Arthur Stephan

Diese herbstlichen Impressionen hat Renate Monschein in Full-Reutental aufgenommen.

Impressionen aus Full-Reuental.
Impressionen aus Full-Reuental. | Bild: Renate Monschein
Impressionen aus Full-Reuental.
Impressionen aus Full-Reuental. | Bild: Renate Monschein

Ein Herz für den Herbst hat Carsten Hinze auf der Klosterinsel Rheinau entdeckt.

Ein Herz für den Herbst.
Ein Herz für den Herbst. | Bild: Carsten Hinze

Im Südschwarzwald

Den Herbst in seiner vollen Pracht hat Ulrich Müller aus Kadelburg am Schluchsee aufgenommen. „Das ist der Herbst, der eine unglaubliche Farbenpracht in der Natur entwickeln kann“, schreibt er über diese Aufnahme.

So idyllisch zeigt sich der Herbst derzeit am Schluchsee.
So idyllisch zeigt sich der Herbst derzeit am Schluchsee. | Bild: Ulrich Mueller

In dieser Aufnahme spiegeln sich die Bäume intensiv im ruhigen Wasser, fast wirkt es so, als ob die Sonne die bunten Bäume extra in Szene setzt.

Die Bäume spiegeln sich im ruhigen Wasser des Schluchsees.
Die Bäume spiegeln sich im ruhigen Wasser des Schluchsees. | Bild: Ulrich Mueller

Auch Angelika Blattert aus Stühlingen hat den Schluchsee fotografiert. Ihr Bild ist vom Wanderweg Jägersteig aus entstanden.

Blick auf den Schluchsee vom Wanderweg Jägersteig.
Blick auf den Schluchsee vom Wanderweg Jägersteig. | Bild: Angelika Blattert

Im heimischen Garten

Der Herbst zeigt sich aber auch im heimischen Garten in voller Pracht, wie hier im Bild von Peter Mauch in Klettgau-Erzingen. Idyllisch wirkt der Sitzplatz mit den herabgefallenen Blättern der umgebenen Bäume.

So präsentiert sich der Herbst im Garten von Peter Mauch in Klettgau-Erzingen.
So präsentiert sich der Herbst im Garten von Peter Mauch in Klettgau-Erzingen. | Bild: Peter Mauch

Ein idyllisches Plätzchen im Herbst ist auch der Garten von Thomas Pokrzywa in Tiengen. Ein Meer aus roten Blättern macht diese Sitzecke derzeit zu etwas ganz besonderem und ermöglicht eine bunte Auszeit in der Natur.

Herbstliche Idylle im Garten von Thomas Pokrzywa in Tiengen.
Herbstliche Idylle im Garten von Thomas Pokrzywa in Tiengen. | Bild: Thomas Pokrzywa

Im Wald

Pilze sind die Herbstboten schlechthin, wie in diesem Bild von Regina und Konstantin Stoll aus Lauchringen zu sehen.

Pilze sind die Herbstboten schlechthin.
Pilze sind die Herbstboten schlechthin. | Bild: Regina und Konstantin Stoll

Prächtige Exemplare an einem vermoosten Baumstumpf hat Ulla Ebner aufgenommen.

Pilze an einem Baumstamm.
Pilze an einem Baumstamm. | Bild: Ulla Ebber

Auch Fliegenpilze sind immer wieder bei Spaziergängen im Wald zu finden, wie hier im Bild von Ulla Ebber.

Fliegenpilze im Wald.
Fliegenpilze im Wald. | Bild: Ulla Ebber

Oder in der Aufnahme von Nicole Eckert.

Mehrere Fliegenpilze haben es sich auf dieser Wiese gemütlich gemacht.
Mehrere Fliegenpilze haben es sich auf dieser Wiese gemütlich gemacht. | Bild: Nicole Eckert

„Ein kleinen, vorwitzigen und wunderschöner Fliegenpilz, der sich den Weg durch das Herbstlaub gebahnt hat“, hat Birgit Gramsch aus Dogern in der Nähe des Waldkindergartens Dogern entdeckt.

Einen kuriosen Pilz hat Mira Feichtenschlager im Albbrucker Wald gefunden. Um welchen Pilz es sich handelt, lesen Sie hier.

Einen ganz besonderen Pilz hat Mira Feichtenschlager im Albbrucker Wald entdeckt.
Einen ganz besonderen Pilz hat Mira Feichtenschlager im Albbrucker Wald entdeckt. | Bild: Mira Feichtenschlager

Auf der Wiese

Ein schönes herbstliches Stillleben hat Nicole Eckert auf dieser Wiese aufgenommen. Das Netz, das eine Spinne zwischen diesen beiden Blüten gespannt hat, wird erst durch Wassertropfen und Nebel sichtbar.

Spinnenweben werden durch Tau sichtbar.
Spinnenweben werden durch Tau sichtbar. | Bild: Nicole Eckert

In der Ferne

Nicht die goldene, sondern die eisige Seite des Herbstes hat Petra Kaiser aus Tiengen in Oberstorf in Bayern im September aufgenommen. Auf den Bergen liegt schon der Schnee.

Das Foto entstand in Oberstdorf in Bayern im September.
Das Foto entstand in Oberstdorf in Bayern im September. | Bild: Petra Kaiser

Diese Pilze hat Gretel Kunzen aus Bad Säckingen in Mörschried in Rheinland-Pfalz aufgenommen.

Dieses Bild entstand in Mörschied, Rheinland-Pfalz.
Dieses Bild entstand in Mörschied, Rheinland-Pfalz. | Bild: Gretel Kunzen
Das könnte Sie auch interessieren