Umgestürzte Bäume und fliegende Dämmplatten: Ein Sturm hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag laut Polizeiangaben einige Schäden verursacht. Von Wehr kommend ist gut einen Kilometer vor dem Bad Säckinger Ortseingang an der B34 bei Wallbach ein Jägerhochstand umgefallen. Im Zentrum von Bad Säckingen stürzten zwei Bauzäune um. Einen davon richtete die Polizei selbständig wieder auf, den zweiten mithilfe der Feuerwehr.
Mehrfach musste die Bad Säckinger Feuerwehr ausrücken, um die Sturmschäden zu beseitigen: So stürzten Bäume auf Straßen und die Schienen der Hochrheinbahn. Laut Wetterdienst hatten die Windböen zwischen 21 und 22 Uhr eine Windgeschwindigkeit von bis zu 80 Kilometer pro Stunde.
Zwei Autos in Laufenburg beschädigt
In Laufenburg stürzten den Informationen der Polizei zufolge zwei Bäume um, einer verursachte an einem parkenden Auto Dellen an der Motorhaube. Ein weiteres Auto wurde durch herumfliegende Dämmplatten beschädigt. Sowohl die Windschutzscheibe als auch ein Außenspiegel kamen dabei zu Schaden.
Auch in Murg, Albbruck und Todtmoos war die Feuerwehr im Einsatz und beseitigte Bäume, die auf die Fahrbahn gefallen waren.
Keine Verletzten
Laut Polizeisprecher Mathias Albicker gab es dabei keine Verletzte. Die Lage hat sich inzwischen beruhigt. Für dieses Wochenende gibt es laut Deutschem Wetterdienst nur noch leichte Brisen.