Eine namhafte Veränderung steht an der Spitze der Volksbank Hochrhein ins Haus: Zum ersten Juli wird Christa Bader, zuständig für das Ressort Markt und Vertrieb, ihr Vorstandsamt abgeben. Ihr Nachfolger ist Peter König, bisher Bereichsleiter Vorstandsstab. Wie Bader ist auch König in der Region aufgrund seines beruflichen und ehrenamtlichen Engagements weithin bekannt. Die Volksbank-Führung bleibt eine Doppelspitze, der auch weiterhin Stefan Aust angehören wird. Sein Vertrag wurde vorzeitig verlängert.
Lange geplante Veränderung
Es handelt sich um eine seit langem geplante Veränderung, heißt es in einer Mitteilung der Volksbank Hochrhein. Das wird auch an der langen Vorlaufzeit deutlich, die bis zum Inkrafttreten der Veränderung vorgesehen ist.
Die entsprechende Entscheidung des Aufsichtsrats fiel einstimmig aus, wie dessen Vorsitzender Jan Tschentscher darstellt und betont, „dass der Aufsichtsrat dabei weiterhin auf ein kompetentes Duo im Vorstand setzt.“
Denn in diesem Zuge sei auch der Vertrag mit Stefan Aust, im Vorstand für den Bereich Produktion und Steuerung verantwortlich, vorzeitig um fünf Jahre verlängert. Der 46-Jährige gehört seit drei Jahren dem Volksbank-Vorstand an.
Die erste Frau an der Volksbank-Spitze
Christa Bader (64) war Anfang 2023 in den Volksbank-Vorstand aufgestiegen – als erste Frau der Unternehmensgeschichte. Ihr Engagement war aber von Beginn an auf Zeit angelegt. Nun sei mit der für Markt und Vertrieb zuständigen Vorständin eine Vertragsverlängerung bis zum 30. Juni 2025 vereinbart worden.
„Nach mehr als 40 Jahren engagierter und verantwortungsvoller Tätigkeit für die Volksbank Hochrhein ermöglicht dies Christa Bader die aktive Mitgestaltung ihrer, für den Juni 2025 terminierten, „letzten“ Vertreterversammlung“, heißt es in der Mitteilung der Bank.
Nachfolger ist ein Volksbank-Urgestein
Wie Bader ist auch ihr designierter Nachfolger, der ab 1. Juli 2025 übernehmen soll, ein Eigengewächs und Urgestein der Volksbank Hochrhein. Peter König ist seit seinem Ausbildungsbeginn im August 1985 für die Genossenschaftsbank aktiv.
Nach Stationen im Kreditgeschäft trug er als Prokurist in den letzten knapp 25 Jahren die Verantwortung in diversen Bereichen. So leitete er viele Jahre die Bereiche Marketing und Vertrieb. Seit mehr als zehn Jahren ist er verantwortlich für die Koordination der Gremienarbeit der Bank.
Die Volksbank-Hochrhein-Stiftung leitet er als Vorstandsmitglied seit 2008. Der 58-jährige Diplom Bankbetriebswirt lebt in Tiengen und ist in der Region in vielen Vereinen und Organisationen ehrenamtlich aktiv.
Aufsichtsrat setzt auf Kontinuität
Der Aufsichtsratsvorsitzende Jan Tschentscher zeigt sich laut Mitteilung der Personalie laut Mitteilung sehr zufrieden: „Mit der Bestellung von Peter König setzten wir den eingeschlagenen Weg der Kontinuität in Personalthemen fort.“
Mithin wolle der Aufsichtsrat damit auch das Signal setzen, „dass in der Volksbank Hochrhein die Möglichkeit bestand und weiter bestehen wird, eine berufliche Karriere bis in die Vorstandsebene zu erreichen“, so Tschentschner weiter.