Frisches Obst und Gemüse direkt vom Bauern sowie eine große Auswahl an verarbeiteten Produkten bietet Stolls Bauernladen an. Regionale Produkte stärken nicht nur die Region, sondern sind auch nachhaltig und oft jederzeit verfügbar. In unserer Serie stellen wir Hofläden und Verkaufsautomaten aus der Region, die Menschen dahinter und das Produktangebot vor.
Der Standort
In der Hauptstraße 42 in Küssaberg-Kadelburg befindet sich Stolls Bauernladen direkt an der Straße. Täglich ist der Laden von 8 bis 18 Uhr geöffnet, samstags von 8 bis 16 Uhr. Sonntags ist der Hofladen geschlossen.

Die Menschen dahinter
Die Geschwister Claudia Stein (50 Jahre) und Martin Stoll (55) betreiben Hof und Laden. Seit Generationen bestehen Hof und Landwirtschaft, erzählt Martin Stoll. Den Bauernladen gibt es seit rund 24 Jahren. Früher wurden die Produkte direkt aus der Scheune verkauft, erinnert er sich. Um die täglichen Arbeiten zu stemmen, haben die Geschwister 15 Mitarbeiter.
Das Angebot
Vom eigenen Hof erwartet die Besucher, je nach Saison, verschiedenste Obst- und Gemüsesorten, frisch, eingelegt oder eingekocht. „Wir kreieren viel und probieren viel aus“, erzählt Martin Stoll. Dementsprechend werde das Angebot immer erweitert und nach dem Bedarf der Kunden angepasst.

Viele Lebensmittel würden sie vor allem verarbeitet verkaufen: „Ein klassisches Beispiel ist die Johannisbeere. Die verkaufen wir zu 98 Prozent als verarbeitete Ware, weil gar kein Bedarf für den direkten Verzehr da ist.“
In der Bäckerei werden neben frischem Brot täglich auch Backwaren und Kuchen hergestellt und im Hofladen verkauft. In einer Kühltheke gibt es eine Auswahl an Wurst und Milchprodukten, daneben Fruchtaufstriche, Liköre oder Suppen. Auch zugekaufte Produkte gibt es im Laden, geschätzt seien es aber rund 300 Produkte aus eigener Herstellung.
Die Bezahlung
Im Hofladen werden sowohl Bar- als auch Kartenzahlung akzeptiert.
Sie haben auch einen Hofladen oder Verkaufsautomaten, den wir noch nicht vorgestellt haben? Dann melden Sie sich gerne per E-Mail an hochrhein@suedkurier.de und wir stellen auch Ihren Automaten oder Laden vor.