Lauchringen Großen Applaus hat das Frühjahrskonzert des Blasorchesters Unterlauchringen (BLO) in der Gemeindehalle Unterlauchringen erhalten. Dirigent Bernd Keller hatte ein Programm aus 13 Titeln der Pop- und Rockmusik zusammengestellt. Das Orchester führte Lieder von bekannten Musikgrößen von Queen bis Ed Sheeran aus mehreren Jahrzehnten auf. Die Arrangements für Bläser, Schlagzeug und Gesang waren perfekt, die Combo auf E-Gitarre, E-Bass und E-Piano war die ideale Ergänzung. Es gab fetzige Arrangements wie die Hommage an Michael Jackson und ruhige und epische Momente bei „You Raise Me Up“ von Secret Garden, gesungen von Markus Oschwald. Die Ansagerin brachte es auf den Punkt: „Macht euch bereit für epische Hymnen, große Melodien und den einen oder anderen Takt, bei dem man einfach nicht still setzen kann.“

So zeigte das Orchester schon bei der Eröffnung mit „Bohemian Rapsody“ von Queen eine klangstarke Perfektion. Auch bei den ruhigeren Titeln zeigten die Musiker ihr Können, etwa bei „The Sound Of Silence“ von Simon and Garfunkel. Wenn Markus Oschwald „Easy Lover“ sang, meinte man, Phil Collins zu hören. Oschwald spielte Tommy in „Tommy Tailors Traumfabrik“ im Gloria-Theater in Bad Säckingen. Seine Gesangseinlagen waren eine besondere Bereicherung für das Konzert.

Hintergrund zu den Titeln

Durch den Abend führten Mona und Simon. Ihre gemeinsame Moderation, die sie neben dem Musizieren vom Platz aus im Orchester übernahmen, war lebendig und kurzweilig. Das Publikum erfuhr wichtige Hintergründe zu den Musikstücken, etwa wie der Queen-Hit „The Show Must Go On“ entstanden ist und dass er erst nach Freddy Mercurys Tod erschienen ist. Dirigent Bernd Keller leitete das Orchester mit Bravour durch den Abend. Er hatte die Idee, konsequent eine Stilrichtung zu verfolgen und dazu passend die Arrangements auszusuchen. In seiner kurzen Schlussansprache bemerkte er zu den Musikern: „Ihr könnt stolz sein auf das, was ihr hier geliefert habt.“

Die 35 Bläser und Schlagzeuger wurden ergänzt durch die Gastmusiker der Combo Jochen Stegmeier (E-Gitarre), Joachim Vanselow (E-Piano) und Igor Pfeifer (E-Bass). Sie sind schon jahrelange Begleiter des BLO. Als Solisten traten auf: Clemens Lampart, Daniel Lampart, Evelina Fahnert, Jochen Stegmeier, Jürgen Hogg, Mona Sedlak, Sarah Geringer und Sascha Schröder.

Die etwa 400 Konzertbesucher waren begeistert. Jedes Solo wurde durch Zwischenapplaus honoriert. Am Ende wollte der frenetische Schlussapplaus kaum enden. Das Publikum wurde mit drei Zugaben belohnt. Auch an die Bewirtung wurde gedacht. Der Männerchor Unterlauchringen übernahm die Küche, sehr zur Zufriedenheit der Gäste.