Oberhof/Harpolingen Die Brücke Lochmühle, die den Murger Ortsteil Oberhof und den Bad Säckinger Ortsteil Harpolingen im Murgtal verbindet, ist marode und muss saniert werden. Das war der Plan. Seit der Sitzung des Gemeinderats Murg am Montagabend ist als Alternative jetzt aber auch ein Neubau der Brücke im Gespräch. Grund dafür ist eine geplatzte Ausschreibung.

Zwar hatten nach der Ausschreibung der Sanierungsarbeiten im Februar2025 drei Firmen ihre Angebote abgegeben, aber selbst das günstigste Angebot lag mit 297.500¦Euro noch immer weit über der Kostenschätzung von 195.000¦Euro. Ein Grund dafür ist die Verteuerung des Baumaterials. Unter anderem beim Stahl. Das Kilogramm Stahl sei in der Kostenschätzung mit 1,60¦Euro berechnet worden, im Angebot seien jedoch 5¦Euro berechnet worden, so Axel Schwenke vom Ingenieurbüro Schwenke und Fricker in Wehr. Weil die Verteuerung über 50¦Prozent der Kostenschätzung liegt, und dies laut Haushaltsrecht nicht zulässig ist, musste der Gemeinderat die Ausschreibung aufheben, beschloss aber gleichzeitig neu auszuschreiben. Allerdings werden dieses Mal die einzelnen Lose (Los¦1 Beton und Instandsetzung, Los¦2 Metallbau, Los¦3 Entwässerung und Los¦4 Straßenbauarbeiten) ausgeschrieben. „Das kommt günstiger“, erklärte Bauamtsleiter Karl-Heinz Peter das Vorgehen. Weil von Mai bis Oktober Fischzonzeit ist, könne allerdings erst im nächsten Jahr ausgeschrieben werden.

Der Bauamtsleiter war es auch, der als Alternative einen Brückenneubau ins Spiel brachte. Denn für einen Neubau gibt es, im Gegensatz zur Sanierung, auch Fördergelder. 600.000¦Euro würde ein Neubau kosten, rechnete Peter vor. Der Zuschuss läge bei 300.000¦Euro, verblieben also 300.000¦Euro. Diese Summe wäre, weil die Lochmühle auch die Gemarkungsgrenze zur Nachbarstadt ist, mit Bad Säckingen zu teilen. Damit müssten die Kommunen jeweils 150.000¦Euro übernehmen. „Wir sind noch am Prüfen“, erklärte Peter und ergänzte, dass mit der Stadt Bad Säckingen alles abgesprochen sei.

Ob Sanierung oder Neubau, in jedem Fall soll die Belastbarkeit der Brücke eingeschränkt werden. Die 1956 erbaute Brücke war ursprünglich auf 30¦Tonnen ausgelegt und soll jetzt auf 18¦Tonnen reduziert werden. Schwenke berichtete von Betonabplatzungen und unterspülten Fundamenten. Außerdem sei das Geländer defekt und die Fahrbahn in sehr schlechtem Zustand.