Oberhof Das dreitägige Sommerfest des Musikverein Oberhof an der Thimoshalle Oberhof wirft seine Schatten voraus, wie der Verein per Pressemitteilung erklärt. Nach einem Jahrzehnt Pause erklingt am Samstag, 5. Juli, wieder einmal ein Wunschkonzert, bei dem 20¦Titel zur Auswahl stehen, von denen 15¦gespielt werden. Bis zum Beginn des Festes können die Wünsche bei jedem Musiker abgegeben werden. Das Wunschkonzert beginnt um 20¦Uhr, der Festbetrieb beginnt eine Stunde zuvor. Der Erlös des Wunschkonzertes fließt ausnahmslos in den Erwerb der neuen Uniformen, die noch 2025 vorgestellt werden sollen. Der Sonntag, 6.¦Juli, beginnt ab 11 Uhr mit dem „Tag der Blasmusik“. Die Formationen aus Niederhof, Sulz, Hartschwand-Rotzingen und Oberwihl unterhalten die Gäste von 11.30 Uhr bis 18 Uhr. Die Vereine bilden mit ihrem Programm die Vielfalt der Blasmusik ab. Den Abschluss ab 18¦Uhr gestaltet das Jugendorchester Oberhof-Hänner. Das Orchester bringt dabei die beiden Wertungsstücke zu Gehör, mit denen die 25 Jugendlichen in Bonndorf beim Wertungsspiel die Note „Ausgezeichnet“ errungen haben. Anschließend dirigiert Elisabeth Eckert ihr Abschlusskonzert.

Am Montag, 7. Juli, treffen sich ab 17¦Uhr Handwerker, Beamte und Menschen in Feierlaune bei der Halle, um das Fest langsam ausklingen zu lassen. Der Musikverein Rotzel wird um 18 Uhr aufspielen, den Festausklang übernimmt die sto-band, die mit dem gleichnamigen Unternehmen nichts zu tun hat. Vielmehr hat sich die Band mit einem Augenzwinkern „se terribel orchestra“ genannt. Der Musikverein hofft einerseits auf gutes, nicht zu heißes Wetter, andererseits freue er sich, wenn die Bevölkerung durch den Festbesuch den Aufwand der Musiker honoriert.