Die Innenstadt von Rheinfelden soll sich weiter entwickeln. "Wir haben längst noch nicht alles auf den Weg gebracht", sagte Oberbürgermeister Klaus Eberhardt am Donnerstagmorgen im Pressegespräch und ließ anschließend die Katze aus dem Sack: Auf dem Bahnhofsvorplatz soll ein Multiplex-Kino mit acht Sälen und einem Gastronomiebereich entstehen. "Kino erlebt einen Boom, weil es mehr ist als dunkle Säle. Auch das Drumherum ist wichtig", findet der OB.

Um dieses Drumherum wollen sich Bernd Gschöpf und Matthias Schweikart kümmern. "Kinos haben sich gewandelt. Wir wollen eine Erlebnisstätte errichten", sagte Schweikart, der mit seinem Geschäftspartner Gschöpf das Großprojekt umsetzen will. Beide sind erfahrene Kinobetreiber: Bereits Schweikarts Vater und Großvater führten Lichtspielhäuser, er selbst betreibt die Cineplex-Kinos in Lörrach und Baden-Baden. Gschöpf hat vor zwei Jahren aus dem ehemaligen Ali-Kino gegenüber dem Rheinfelder Rathaus das Kino Rheinflimmern gemacht. Mit großem Erfolg: Mit jährlich knapp 75.000 Besuchern habe er laut eigenen Angaben die Zahlen des Alis mehr als verdoppelt.

Die beiden sehen in Rheinfelden aber ein weit größeres Potenzial. "Die Region ist mit Kinos unterversorgt", sagte Gschöpf. Und Schweikart fügte an, dass es "Lörrach nicht einen Besucher gekostet hat, als in Weil am Rhein das Kino eröffnet wurde". Mindestens 200.000 Besucher benötigen die Betreiber pro Jahr, um das Kino am Laufen zu halten, "aber das ist machbar", ist Matthias Schweikart überzeugt. Die Gestaltung des Komplexes übernimmt das Architekturbüro Mössinger aus Lörrach. "Das könnte das attraktivste Kino in der Region werden", sagte Jochen Mössinger im Pressegespräch.

Nun muss der Gemeinderat noch grünes Licht geben. Das Großprojekt Kino sieht außerdem eine Verlegung des Busbahnhofs unter das Kinogebäude vor. Darüber hinaus soll eine Tiefgarage gebaut werden. Für Eberhardt eine ideale Lösung: "Tagsüber parken dort Pendler, abends die Kinogänger – besser geht es nicht."

Genaue Angaben zu den Kosten des Kinos wollte Schweikart gestern nicht machen. Aber: „Wir nehmen wirklich viel Geld in die Hand.“ Eröffnung soll spätestens 2019 sein, möglicherweise sogar bereits 2018. Für die Fans des Rheinflimmern-Kinos gab Bernd Gschöpf Entwarnung: „Es ist geplant, es als Filmkunsthaus weiterzubetreiben.“