Rheinfelden (pm/gan) Unter dem Motto „Auf gute Nachbarschaft!“ lädt das Team des Lastenfahrrads Rhesi bis in den September hinein zu spontanen Begegnungen ein. Mit dem Projekt will die Stadtverwaltung den Austausch in der Nachbarschaft fördern, gleichzeitig ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen haben, Fragen beantworten sowie zu Aktionen ermutigen.

Stationen sind laut Mitteilung der Stadtverwaltung am heutigen Donnerstag von 14.15 bis 15.15 Uhr im Bereich vor dem Kino, am Montag, 12. August von 14 bis 16 Uhr auf dem Innenhof des Bürgertreffpunkts Gambrinus (Friedrichstraße 6), am Mittwoch, 14. August von 15 bis 17 Uhr auf dem Spielplatz an der Schwedenstraße, am Donnerstag, 15. August von 15.30 bis 16.30 Uhr das Tutti-Kiesi, am Montag, 23. September von 11 bis 13 Uhr auf dem Spielplatz an der Römerstraße, am Dienstag, 24.¦September von 9.30 bis 11 Uhr auf dem Wochenmarkt auf dem Kirchplatz sowie zum Abschluss am Donnerstag, 26.¦September von 11 bis 13.30 Uhr die Familienküche in der Metamorphose (Hebelstraße). Das Team hat immer mit dabei: Tisch, Hocker sowie Kaltgetränke und Kaffee.

Wer Lust hat, sich ehrenamtlich an der Rhesi-Sommertour zu beteiligen, kann Kontakt zu Stefanie Franosz, E-Mail s.franosz@rheinfelden-baden.de, aufnehmen.