Rickenbach – Operette, Gospel und Beatles: Der Gesangverein Hotzenwald-Rickenbach lädt am Samstag, 12. Oktober um 19 Uhr zum Konzert in die Gemeindehalle in Willaringen ein. „Das Jahreskonzert ist der Höhepunkt des Vereinsjahres“, erklärt der Vereinsvorsitzende Franz Häßle. „Und wir freuen uns sehr, dem Publikum einen vergnüglichen Abend mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm zu bieten.“

Unter der Leitung von Dirigentin Claudia Moser wird die „Camerata“, so nennt sich der Rickenbacher Männerchor, zusammen mit dem Männerchor aus Wehr ein Potpourri aus der Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß (Sohn) darbieten. Auch Musik von Paul Lincke, dem „Vater der Berliner Operette“ haben sie im Programm. Dazu gehören Stücke wie: „Das macht die Berliner Luft“ oder „Schlösser, die im Monde liegen“.

In der „Camerata“ sind acht Sänger aktiv. „Es ist ein Glück, dass unsere Dirigentin auch den Wehrer Männerchor dirigiert“, erklärt Häßle, „so können wir Aufführungen planen, die nur mit einem größeren Chor machbar sind.“ Freuen darf sich das Publikum auch auf „s‘Chörle“, den gemischten Chor des Vereins. An die zwanzig Sängerinnen und Sänger singen hier unter der Leitung von Martin Angell. Von Gospel bis Beatles geht das Programm, auch heitere zeitgenössische Stücke gehören dazu. „Humor und Freude am Singen, das sind die Zutaten, die das Publikum erfreuen und für einen unvergesslichen Abend sorgen!“, ist Angell überzeugt. Mit dem „s‘Chörle“ wird er zudem ein eigens für dieses Konzert komponiertes Stück aufführen.

Als Gastchor bereichert der Gesangverein Hasel das Programm mit Evergreens wie „Circle of Life“ aus dem Musical „König der Löwen“ und Hits wie „80 Millionen“ von Max Giesinger und „Warum hast Du nicht nein gesagt“ von Maite Kelly. Ein Höhepunkt des Abends wird der Auftritt von Claudia Moser und Michael Herrmann sein, die vierhändig am Klavier die „Slawischen Tänze, Nummer 1, 3 und 8“ von Antonin Dvoràk aufführen.

Josef Klein als erfahrener Conférencier führt das Publikum kurzweilig durch den musikalischen Abend und hat bestimmt die eine oder andere Anekdote auf Lager. Das Konzert beginnt um 19¦Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro.

Weitere Informationen zum Gesangverein sind im Internet zu finden unter www.gesangverein-hotzenwald.de.