Hütten Wie fühlt es sich an, im Segelflugzeug durch die Thermik zu kreisen? Dieser Frage sind am Samstag 20¦Interessierte zwischen 14 und 63 Jahren beim Schnupperflugtag der Luftsportgemeinschaft Hotzenwald (LGH) nachgegangen. Sie wurden mit einem informativen und erlebnisreichen Tag auf dem Flugplatz Hütten belohnt, schreibt der Verein in einer Mitteilung.
Bei bestem Wetter bekamen die Teilnehmer auch die Gelegenheit, selbst im Cockpit Platz zu nehmen und einen Flug mit Windenstart zu erleben. Außerdem erfuhren sie in mehreren praxisnahen Vorträgen, was hinter dem Luftsport steckt. In drei Kleingruppen durchliefen sie rollierend folgende Stationen: Wie läuft eine Segelflugausbildung ab? Wie erledigen die Vereinsmitglieder die Wartung an den Flugzeugen und was gehört alles dazu? Und wie funktioniert eigentlich die Winde, mit der gestartet wird? Vor dem Flug gab es eine Sicherheitseinweisung, heißt es weiter in der Mitteilung.
Die Begeisterung war am Ende des Tages bei allen spürbar – nicht nur, weil fast alle Flüge durch die vorhandene Thermik verlängert werden konnten, auch die entspannte Atmosphäre und das Engagement der Vereinsmitglieder kamen gut an. „Der Tag war wirklich prima, die Vorträge waren informativ – und natürlich war der Segelflug der Höhepunkt“, so lautete das Fazit eines Teilnehmers. Große Freude auch bei Organisatorin Ramona Riesterer: „Besonders gefreut hat mich, dass diesmal sieben Frauen dabei waren – so viele hatten wir noch nie bei einem Schnupperflugtag. Und eine von ihnen hat sich bereits entschieden, als Flugschülerin wiederzukommen.“
Wer den Termin des Schnupperflugtags in Hütten verpasst hat, kann dennoch jederzeit beim regulären Schulflugbetrieb der LGH vorbeischauen, der an Wochenenden bei gutem Wetter auf dem Flugplatz Hütten/Hotzenwald stattfindet. Fragen sind willkommen, und wenn es der Flugbetrieb erlaubt, ist auch ein spontaner Schnupperflug möglich, heißt es weiter in der Mitteilung. Nächster Höhepunkt im Vereinskalender ist der Internationale Hotzenwald-Segelflugwettbewerb, der traditionell in der Pfingstwoche stattfindet – in diesem Jahr als besondere Ausgabe zum 60. Mal. Interessierte Besucher sind auch dazu eingeladen. Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen stehen im Internet unter www.lghotzenwald.de. (pm/sav)