Stühlingen Im 21. Jahr betreiben nun schon die Schwimmfreunde Stühlingen das Freibad im schönen Weilertal. Da es am 1.Juni geöffnet werden soll, sind die Aktiven des Vereins schon ein paar Samstage dabei, das Schwimmbad für die Saison herzurichten.

Das Becken musste gereinigt werden, damit wieder Wasser eingelassen werden konnte. Jetzt konnte die 12,5 auf 7,5 Meter Solaranlage in Betrieb genommen werden, damit das Wasser bis zur Eröffnung etwas wärmer wird. Die sanitären Anlagen und der Umkleidebereich wurden gründlich gereinigt und der Kiosk für den Badebetrieb vorbereitet. Die kleine Terrasse erhielt Holzdielen, die nicht so heiß werden wie der vorherige Kunststoffbelag. Die Außenanlage wurde von Unkraut befreit und der Rasen gemäht.

Gut 15 Helfer waren dabei im Einsatz. Vorsitzender Michael Basler ist stolz darüber, dass der Verein nach wie vor in der Lage ist, das Schwimmbad am Leben zu halten. Dank der Einnahmen am Stühlinger Frühling mit einem großen Stand, dank der Vereinsbeiträge von circa 180 Mitgliedern und dem Zuschuss der Stadt ist die Aufgabe bis jetzt zu bewältigen gewesen. Eine große Hilfe ist auch der kleine Förderverein, der den Betrieb des Kiosks sichert und das Eintrittsgeld kassiert.

Ein großer Wunsch der Schwimmbadfreunde ist die Erweiterung des Kinderspielplatzes. Wegen kostspieliger Auflagen und spezieller Vorschriften ist dies eine schwierige Aufgabe. Der Verein wünscht sich deshalb viele großzügige Sponsoren, die den Kauf von TÜV-geprüften Spielgeräten möglich machen. Die Sicherheit im Freibad gewährleisten die Mitglieder des DLRG, die jedoch auf etwa zwölf Personen geschrumpft sind.

Laut Michael Basler bietet der Verein vermutlich im Juni/Juli einen Schwimmkurs für Kinder an, der acht Einheiten beinhalten wird und möglichst mit dem Erreichen vom Seepferdchen-Abzeichen abschließt. Es müsse den Eltern allerdings bewusst sein, dass das Kind damit noch nicht sicher schwimmen kann. Erst wenn es in der Lage ist, 15 Minuten lang zu schwimmen und nach einem Gegenstand zu tauchen, dann erhält es das Schwimmerabzeichen und gilt als schwimmtauglich. An einem Tag in der Saison soll das Schwimmabzeichen erworben werden können.

Informationen gibt es im Internet unter www.schwimmfreunde-stuehlingen.de