Rickenbach – Die Begeisterung für das Erreichte war bei den Sängern des Gesangvereins Hotzenwald-Rickenbach nicht nur zu hören, sondern auch in der Hauptversammlung zu spüren. Der Vorsitzende Franz Häßle freute sich, dass am frühen Samstagabend so viele Sänger und den Bürgermeister Dietmar Zäpernick im Sitzungssaal des Rathauses zur Versammlung begrüßen zu dürfen. Doch bevor die Schriftführerin Sigrid Mundinger auf das sehr aktive Vereinsjahr zurückblickte, gab das Chörle zum Auftakt der Sitzung eine Kostprobe ihres Könnens. Das Jahreskonzert mit dem Gastchor aus Hasel war dieses Jahr gut besucht. Die vierhändig gespielten „Slawischen Tänze“ von Claudia Moser mit Paul Linke, zusammen mit Beiträgen der Chöre wussten zu gefallen. Das gemeinsame Konzert mit dem Wehrer Männerchor wurde durch die New Gospel Singers und den Joderclub Frick bereichert. Gut vertrat das Chörle den Verein beim Konzert in Nollingen. Noch mehr Grund zur Freude hatte der Kassierer Bernd Engelsberger. Er berichtete: „Nach stundenlangen Telefonaten mit dem Badischen Chorverband hat die Eintragung ins Vereinsregister endlich geklappt.“ Auch die beschlossenen Maßnahmen im Jahr 2023 und die Werbung haben Früchte getragen. So war das Jahreskonzert gut besucht.

Die Dirigentin des Männerchores, Claudia Moser, begrüßte die Verschiebung der Proben von Freitag auf Mittwoch. So konnten doch gleich zwei neue Sänger aufgenommen werden. Beim Chörle sind es sogar trotz Abgängen fünf Mitglieder mehr geworden. Martin Angell ist seit fünf Jahren musikalischer Leiter des Chörles. Er dankte den Sängern, welche die Herausforderung bei sechs Aufführungen mit insgesamt 17 Liedern in hervorragender Manier, mit viel Singfreude gemeistert haben. „Mit eurem Verein macht ihr die Gemeinde Rickenbach schöner“, stellte Bürgermeister Dietmar Zäpernick fest. Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung von Waltraud Biehler für ihren 40-jährigen Dienst in der Chorgemeinschaft durch den Vorsitzenden. Weiter konnte Franz Häßle Reinhard Rumler für seine Verdienste zum Ehrenmitglied ernennen. „Ein großes Kompliment“ sprach er allen Sängern aus, denn auch die Probenstatistik fiel mit über 80 Prozent bei den Männern und sogar 83 Prozent beim Chörle sehr positiv aus. Auf den Lorbeeren will sich der Verein aber nicht ausruhen. Es werden weiter neue Sänger gesucht.