Für den Musikverein Alpenblick Willaringen war 2024 ein gutes und erfolgreiches Jahr. Alle musizierenden Abteilungen legten bei der Hauptversammlung am Freitag in der Gemeindehalle Willaringen positive Bilanzen vor. Wird der Probenbesuch beim Aktivorchester in Zukunft noch etwas besser, dann könne man rundum zufrieden sein, so Dirigent Hubert Ücker.
Vorsitzender Holger Albiez möchte noch in diesem Jahr das neue Probelokal fertiggestellen. Die vielfältigen musikalischen Verpflichtungen und sonstigen Aufgaben hätten die Bauarbeiten verzögert und somit den Bezugstermin nach hinten versetzt. Jetzt wolle man die restlichen Arbeiten zügig erledigen. Albiez bat die Gemeinde, den Verein bei der Mittelvergabe durch die Sparkasse stärker zu unterstützen. Er lud alle Vereinsmitglieder dazu ein, als Zeichen der Solidarität die Baustelle einmal besuchen zu kommen. Aus dem umfangreichen Jahresgeschehen mit mehr als 50 Zusammenkünften hob Holger Albiez besonders das Jahreskonzert hervor.
Einige Jungmusiker und Jungmusikerinnen legten im vergangenen Jahr erfolgreich ihre Leistungsabzeichen ab. Vier junge Hornisten werden am Horn-Wochenende in Todtmoos vertreten sein. Jugendschriftführerin Kaja Vogt konnte über zahlreiche Auftritte und Aktivitäten des Jugendorchesters berichten. Höhepunkt war das Doppelkonzert mit jungen Kollegen aus Wollbach. Jugenddirigent Felix Ücker zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung der Kinder und Jugendlichen.

Alina Schmidt wurde neu als Schriftführerin in den Vorstand gewählt. Für 15 Jahre aktives Musizieren konnten drei verdiente Mitglieder geehrt werden. Wolfgang Lauber, Alina Schmidt und Simon Ücker erhielten die Vereinsehrennadel in Bronze und eine Urkunde überreicht. Die eifrigsten Probenbesucher wurden belohnt. Dankesworte gingen an den Vizedirigenten Markus Klein, Ausbilderin Gisela Klein und zahlreiche Stabstelleninhaber.