Schopfheim Rund 2000 Besucher haben im vergangenen Jahr Eintrittskarten für die „Live Night“ in Schopfheim mit viel Musik, Essen und Tanz unter freiem Himmel erworben – nicht eingerechnet die vielen Zaungäste, die das bunte Treiben aus der Ferne genossen oder durch die Stadt bummelten. Mit einem ähnlichen Andrang rechnen die Veranstalter auch dieses Jahr, vorausgesetzt die himmlischen Wettermacher haben ein Einsehen und bringen den Hochsommer zurück.

Die Mischung aus kulinarischen Genüssen und der Musik von Bands verschiedenster Stilrichtungen, vor allem aber die Tatsache, dass die ganze Innenstadt zur Partymeile wird, ist seit 20 Jahren immer wieder ein Magnet für viele Besucher. Auch das „Party-Hopping“, der Spaziergang von einer Bühne zur anderen, macht den Reiz dieser Veranstaltung aus. Als Extra-Anreiz gilt die Aufforderung auf den Eintrittskarten, fünf Stempel der teilnehmenden Wirte zu sammeln. Unter allen Teilnehmern werden neun Überraschungen in Form von Essens- oder Übernachtungsgutscheinen verlost. „Schopfheim tanzt“ beginnt um 18.30 Uhr. „Aber“, findet „Adler“-Wirt Jörg Buchleither, „es spricht nichts dagegen, schon früher in die Gaststätten zu kommen, sich einen Platz zu reservieren und etwas zu essen.“ Bis 23.30 Uhr spielen die Musikgruppen, bis 1 Uhr läuft der Ausschank.

Auf dem Viehmarktplatz bewirtet Hans Glöggler, die Freiburger Band Disco Delights groovt mit Disco-Musik aus den 70er- und 80er-Jahren sowie mit aktuellen Rock- und Pop-Hits. Unter dem Zeltdach neben dem Hotel „Adler“ gibt es Soul, Pop und Rock der Coverband 7Sins. Die Steffi-Lais-Band nimmt Gäste im Hof des Restaurants Kranz mit auf eine Reise durch die internationale Musikwelt. Tanz und Stimmung gibt es im „Kleinen Eck“ mit der Band Splash, im Gasthaus Sonne versprechen die fünf Musiker von Shed 67 60er-, 70er- und 80er-Jahre-Groove. Musik aus vier Jahrzehnten Rock- und Popgeschichte liefern Diet Dope, die vom Café „Stadtmitte“ und der „Neuen Krone“ am Marktplatz engagiert wurden. Als neue Wirte haben sich das „Brauhaus Krone“ und „Paddys“ aus Zell in die Veranstaltung eingeklinkt. Sie laden in den Pflughof in Schopfheim ein. Stimmung macht dort die Aroma-Band.

Karten für die „Live Night“ in Schopfheim gibt es im Vorverkauf in allen teilnehmenden Gaststätten für 12 Euro, an der Abendkasse kosten sie 16 Euro.