Schopfheim Die Sommersound-Konzerte in Schopfheim sind gerade erst verklungen, schon steht das Programm für 2026. Im Pressegespräch blickt Christoph Römmler von Karoevent zunächst zurück und zeigt sich zufrieden: „Wir haben diesmal fast die 10.000-Besucher-Marke geknackt.“ Und das, obwohl es die Konzertbranche schwer hat. „Mit dem Sommersound hatten wir diesmal fünf großartige Tage bei Bombenwetter. Es war ein großartiger Erfolg.“ Dafür dankte er der Stadt, den Sponsoren und der Stadtmusik, die täglich mit 30 bis 40 Leuten im Einsatz war. Dieser Erfolg soll sich wiederholen oder übertroffen werden. Da 2026 die Fußball-Weltmeisterschaft stattfindet, habe man sich auf drei Konzerte beschränkt. „Die Gefahr, gegen ein WM-Endspiel ein Konzert zu machen, war einfach zu groß.“
Den Anfang macht am Donnerstag, 16. Juli, die Schweizer Band Gotthard. Ihr melodischer Rock mit Tendenz zum Hardrock hat ihr viele Fans in Deutschland beschert. Eine oder sogar zwei Vorgruppen werden laut Römmler noch hinzukommen. Wer das sein wird, stehe derzeit aber noch nicht fest. Am 17. Juli werden die ebenfalls in der Schweiz beheimateten Fäaschtbänkler ein musikalisches und stimmungsmäßiges Fass aufmachen. Laut Römmler sind sie „vom Standing her das Nonplusultra im Brass-Bereich“. Als Vorband sind, wie schon in diesem Jahr, die Brass Buebe mit von der Partie.
Am 18. Juli werden dann mit Bonnie Tyler und Chris Norman gleich zwei Pop-Superstars ein knapp dreistündiges Konzert bieten: Für Römmler ist das der absolute Höhepunkt. „Es wird eine Nacht der Legenden.“ Das Besondere daran ist, dass die Band Smokie im kommenden Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Frontmann Chris Norman unterbricht die Jubiläumstournee extra für das Konzert in Schopfheim und ein weiteres, erklärt Christoph Römmler vom Veranstalter Karoevent.
„Ich glaube, es ist das stärkste Programm, das wir beim Sommersound je hatten“, schwärmt Christoph Römmler von den Künstlern für das kommende Jahr. Einem zu erwartenden Ausverkauf sieht er optimistisch entgegen. Auch Bürgermeister Dirk Harscher zeigt sich vom Programm beeindruckt: „Das ist eine tolle Mischung.“ Zeitgleich mit dem Pressetermin hat der Kartenvorverkauf begonnen. Der Ticketpreis für Gotthard beträgt 64 Euro, der für die Fäaschtbänkler 59 Euro. Das Double Bill mit Bonnie Tyler und Chris Norman kostet 79 Euro pro Karte. Allzu lange sollte Römmler zufolge nicht gewartet werden. „Ich bin mir sicher, dass das eine oder andere Konzert deutlich vor dem Sommer nächsten Jahres ausverkauft ist.“