St. Blasien/Bernau Die Wahl zum Pfarreirat der neuen Kirchengemeinde Hochrhein-Südschwarzwald findet am 19. Oktober statt. Im Wahlgebiet, das in die sechs Stimmbezirke Bad Säckingen-Murg, Wehr, Laufenburg-Albbruck, Hotzenwald St. Wendelinus, St. Blasien und Todtmoos-Bernau aufgeteilt wurde, sollen in echter Teilortswahl 18 Mitglieder gewählt werden, jeweils drei in jedem Stimmbezirk. Die Zeit drängt, am 24. August endet der Zeitraum für die Einreichung der Kandidatenlisten, aber noch nicht in jedem Stimmbezirk stehen genügend Kandidaten zur Wahl.

Wählbar sind alle wahlberechtigten Katholikinnen und Katholiken, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Die vorgeschlagenen Kandidaten müssen von zehn Wahlberechtigten des jeweiligen Stimmbezirks mit ihrer Unterschrift unterstützt werden, und natürlich ist auch die Einverständniserklärung der jeweiligen Kandidierenden erforderlich. Vordrucke hierzu sind in den Pfarrbüros erhältlich.

Wahlberechtigt sind Katholikinnen und Katholiken, die seit mindestens drei Monaten in der Kirchengemeinde ihren Hauptwohnsitz haben und am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben. Die Wahlberechtigung können zudem auch jene erwerben, die am Leben der Pfarrei aktiv teilnehmen und spätestens bis zum 21. September beim Wahlvorstand einen Antrag stellen.

Gewählt werden kann entweder direkt vor Ort, per Briefwahl oder online. Das Wählerverzeichnis liegt von 1. bis 9. September in den Pfarrbüros der Stimmbezirke aus. Für die Onlinewahl erhalten die Wahlberechtigten mit der Wahlbenachrichtigung die nötigen Zugangsinformationen. Die Onlinewahl ist von 5. bis 17. Oktober, 18 Uhr, möglich. Auch Briefwahl wird angeboten. Die Unterlagen sind beim jeweiligen Pfarrbüro bis spätestens 12. Oktober zu beantragen und müssen bis zur Schließung des letzten Wahllokals am Sonntag, 19. Oktober, um 14 Uhr im jeweiligen Pfarrbüro eingegangen sein.

Für die Präsenzwahl sind im Stimmbezirk St. Blasien als Wahllokale geöffnet: am Samstag, 18. Oktober, von 17.30 bis 19.30 Uhr die Kirche in Dachsberg-Hierbach sowie am Sonntag, 19. Oktober, von 8 bis 9 Uhr die Kirche in Häusern und von 9.30 bis 12.30 Uhr der Dom in St. Blasien. Für den Stimmbezirk Todtmoos-Bernau ist am Samstag, 18. Oktober, von 19.30 bis 20.30 Uhr und am Sonntag, 19. Oktober, von 9 bis 10 Uhr im Pfarrheim in Bernau das Wahllokal geöffnet. Die Wahl endet am 19. Oktober um 14 Uhr, die öffentliche Auszählung findet ab 15 Uhr im Gemeindezentrum Görwihl statt.

Der Pfarreirat trägt dazu bei, Ziele und Schwerpunkte festzulegen, Kirche in Gesellschaft und Öffentlichkeit zu vertreten, bei Personalentscheidungen zu beraten und verantwortlich in Haushaltsplanung und Vermögensverwaltung mitzubestimmen. Internet:
www.pfarreiratswahl.ebfr.de