In diesem Jahr werden die Bürger von St.¦Blasien gleich zweimal zu den Wahlurnen gerufen. Neben der Bundestagswahl am 23.¦Februar steht auch die Wahl des Bürgermeisters an.

Wann darf gewählt werden?

Diese Wahl ist laut Gemeindeordnung frühestens drei Monate, spätestens einen Monat vor dem Freiwerden der Stelle durchzuführen, erläuterte Bürgermeisterstellvertreter Frank Defrenne (CDU), der die Gemeinderatssitzung St.¦Blasien in Vertretung von Bürgermeister Adrian Probst leitete. Probst war an diesem Abend bei Ministerpräsident Winfried Kretschmann, so Defrenne als Erklärung.

Stichwahl vor den Sommerferien

Spätester Wahltermin wäre der 24.¦August. Defrenne sprach sich für den 6.¦Juli aus, um eine eventuell erforderliche Stichwahl noch vor dem Beginn der Sommerferien zu ermöglichen, was die Ratskollegen unterstützten.

Bild 1: St. Blasien wählt 2025 einen Bürgermeister
Bild: SK

Ein zweiter Wahlgang muss zwei bis vier Wochen nach der Hauptwahl stattfinden, der Termin wurde auf den 20.¦Juli gelegt. Die Stelle wird am 6.¦Mai im Staatsanzeiger Baden-Württemberg öffentlich ausgeschrieben.

Wird Amtsinhaber Adrian Probst am 6.¦Juli erneut kandidieren?

Dazu wollte der Bürgermeister bislang noch nichts sagen.

St. Blasiens Bürgermeister Adrian Probst.
St. Blasiens Bürgermeister Adrian Probst. | Bild: Susanne Gilg, St. Blasien

Probst kündigte allerdings an, sich öffentlich bei der bevorstehenden Bürgerversammlung in St. Blasien am 4.¦Februar um 19¦Uhr im Kursaal zu erklären.

Was man unbedingt über St. Blasien wissen muss

  • Der Dom in St. Blasien ist mit 62 Metern Höhe der größte Kuppelbau nördlich der Alpen. In St. Blasien spricht man vom Dom St. Blasius, dabei müsste die Klosterkirche eigentlich Münster heißen.
Für den Dom ist St. Blasien weithin bekannt. Im Sommer 2025 wird hier der Bürgermeister gewählt.
Für den Dom ist St. Blasien weithin bekannt. Im Sommer 2025 wird hier der Bürgermeister gewählt. | Bild: Sira Huwiler-Flamm
  • Obwohl nur 2800 Einwohner hier leben, hat St. Blasien das Stadtrecht. Seit der Gemeindereform gehören zur Stadt St. Blasien die früher selbstständigen Gemeinden Immeneich, Menzenschwand und Schlageten.
  • Gute Infrastruktur: Kindergarten, Realschule, Gymnasium, breites Angebot an Geschäften.

Alles rund um die Bundestagswahl

Das könnte Sie auch interessieren

Wer kandidiert im Wahlkreis Waldshut, welche Kandidaten schicken die Parteien im Wahlkreis Lörrach-Müllheim ins Rennen? Im Februar ist Bundestagswahl – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Die SÜDKURIER-Wahlarena im Wahlkreis Waldshut: