Der Ausschuss für Kultur und Tourismus Stühlingen, kurz AKT, tagte im Feuerwehrgerätehaus Stühlingen. Hauptamtsleiter Andreas Mosmann präsentierte gemeinsam mit Andrea Mann vom Bürgerservice die statistische Entwicklung des Tourismus mit Übernachtungen und Gästeankünften, sowohl im gesamten Landkreis als auch in Stühlingen in den beiden Jahren 2019 und 2020.

- Tourismus 2019 und 2020: Im Tourismus 2019 gab es Zuwächse, vor allem der Campingtourismus konnte eine Steigerung von 8,6 Prozent vorweisen. Dabei ist Baden-Württemberg nach wie vor Zielgruppe. Aus dem Ausland kommen die meisten Touristen aus der benachbarten Schweiz. Gleichzeitig Licht wie Schatten gibt es für das Corona-Jahr 2020: „Der Inlandstourismus ist gestiegen. Während Corona hatten wir volle Parkplätze bei den Zugängen zum Schluchtensteig,“ freute sich Hauptamtsleiter Andreas Mosmann. Dass die Zahlen jedoch nur dann aussagekräftig sind, wenn sie von den Beherbergungsbetrieben rückgemeldet werden, wandte Andrea Mann kritisch an. In Stühlingen konnten in zwei Beherbergungsbetrieben die Übernachtungszahlen nicht mehr abgerufen werden, deshalb wurden als Schätzung die Übernachtungszahlen von 2018 verwendet.
- Positiv hervorgehoben wurden hier von Andrea Mann der Campingplatz an der Wutach mit Familie Mut und das Gasthaus „Kranz“ Lausheim mit Familie Ralf Kech, die die Zahlen über die Konus-Gästekarte angeben: „Hier kommen verlässliche Zahlen, alles andere ist „Gutwill“, dementsprechend unzuverlässig sind die Zahlen. Die Frage ist nun, wollen wir aussagekräftige Zahlen haben?“
- Blick auf die Zahlen: Im Landkreis Waldshut gab es 2019 insgesamt 3728 Betriebe (gewerbliche Beherbergungsbetriebe und private Gastgeber) mit 20.648 Betten. An Gästeankünften gab es 506.167, Übernachtungen waren es 2.027.483. Dabei lag die Tourismusintensität, also die Zahl der Übernachtungen pro eintausend Einwohner bei 11.837. Die Aufenthaltsdauer in Tagen lag bei 4,0, die Bettenauslastung bei 27,0 (ohne Campingplätze). Stühlingen hatte im Jahr 2019 bei 80 Betrieben 422 Betten vorzuweisen mit 16.682 Gästeankünften insgesamt und 39.215 Übernachtungen. Die Tourismusintensität lag in Stühlingen bei 7285, die Aufenthaltsdauer bei 2,4 Tagen und die Bettenauslastung bei 26,0. Ralf Kech vom Gasthaus „Kranz“ bestätigte die vergleichsmäßig kurze Verweildauer der Gäste: „Wir haben viele Durchreisende, die bei uns buchen als Zwischenstopp.“ Im Luftkurort Stühlingen gab es im Jahr 2019 insgesamt 39.215 Übernachtungen, das sind 720 Übernachtungen (1,8 Prozent) weniger als im Vorjahr 2018.