Brenden Zur Hauptversammlung der Trachtenkapelle Brenden hat der Vorsitzende Werner Isele neben den Mitgliedern auch Vertreter von Ehren- und Fördermitgliedern sowie Bürgermeister Tobias Gantert und Ortsvorsteher Ralf Isele begrüßt. Nach der Einweihung der neuen Dorfhalle im September 2024 konnten die Traditionsfeste im Herbst wieder in Brenden stattfinden. Man war froh und dankbar, während der 18-monatigen Bauphase das Bürgerhaus in Staufen für Proben und Feste nutzen zu können. Im vergangenen Jahr wurden einige Trachten beschafft und ergänzt, was sich in der Kasse niederschlug, wie Kassiererin Sigrid Enderle berichtete. Die Kassenprüferinnen Doris Beiser und Corinna Jäger bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung.
Schriftführerin Daniela Eckert erinnerte an viele Aktivitäten. Musikalischer Höhepunkt war das Kirchenkonzert, das als Doppelkonzert mit Peter Konitzer an der Orgel stattfand. Zugleich war es das Abschiedskonzert von Dirigent Tobias Kunzelmann. Auswärts war man in Hürrlingen, Ühlingen, Schönenbach und Niederhof zu Gast. Es fanden 37 Proben statt. Die besten Probenbesucher Dirk und Haiko Zimmermann, Roland Ebner, Dagmar, Bernhard und Werner Isele erhielten ein Präsent.
Bürgermeister Tobias Gantert überbrachte Grüße und leitete die Wahlen. Werner Isele stellte sein Amt nach 32¦Jahren als Vorsitzender zur Verfügung. Fabian Isele wurde einstimmig in dieses Amt gewählt. Die stellvertretende Vorsitzende Dagmar Isele wurde bestätigt. Für Fabian Isele, der Beisitzer war, wurde Carina Enderle in Abwesenheit gewählt. Ortsvorsteher Ralf Isele dankte den Mitgliedern für ihr Engagement bei Ausräumen und Abriss der alten Halle und beim Einräumen der neuen Halle. Es gibt keinen Hausmeister, die Vereine kümmern sich darum. Für ihre Bereitschaft, das Inventar in der Bauphase unterzustellen, erhielten Roland Ebner und Edgar Bernauer Gutscheine. Beim Probenbesuch ist noch Luft nach oben, sagte Dirk Zimmermann, der kommissarische Dirigent. Er und Dagmar Isele dankten Werner Isele für sein jahrzehntelanges Engagement als Vorsitzender. Eeine Frau Karin erhielt Blumen, sie hat ihren Mann und den Verein immer unterstützt. Die Trachtenkapelle freut sich auf das Jahreskonzert am 10. Mai in der Dorfhalle.