Der vierbeinige Stargast der Waldshuter Chilbi 2024 wurde vom Zunftmeister der Waldshuter Junggesellenschaft, Andreas Laubis, auf den Namen „Markus der Traditionsbewusste“ getauft. Und die Ernennung zum Bockgötti nahm Markus Roth freudestrahlend und glückselig entgegen.

Dieses traditionelle, jährlich wiederkehrende Taufgeschehen am Metzgertörle erlebten am vergangenen Samstag weit über 200 Besucher. Bei herrlichem und Durst machendem Sommerwetter sammelten sich nach und nach die wunderfitzigen Taufgäste in der Stadtmitte am Metzgertor. Dort stimmten sie sich in munteren Gesprächen und mit Durst stillenden Getränken auf das stimmungsvolle Geschehen rund um die Bocktaufe ein.

Begleitet mit dem Chilbimarsch führten zwei Junggesellen den prächtigen Schafbock zur Bocktaufe am Metzgertörle. Dort wurden sie von ...
Begleitet mit dem Chilbimarsch führten zwei Junggesellen den prächtigen Schafbock zur Bocktaufe am Metzgertörle. Dort wurden sie von über 200 Zaungästen begeistert empfangen. | Bild: Alfred Scheuble

Ohne Probleme auf das Podest

Und als dann vom oberen Tor her der Chilbimarsch zu hören war, blickte die erwartungsfrohe Gästeschar auf den von zwei Junggesellen geführten vierbeinigen Chilbi-Stargast. Der prachtvoll gehörnte Schafbock sah seiner Taufe entgegen und ließ sich störungsfrei auf das Podest führen. Und schon begann das effektvolle Zeremoniell der 20-minütigen Bocktaufe.

Zunftmeister Andreas Laubis trat ans Mikrofon, rollte das Protokoll auf und sagte zu den Versammelten: „Ich tu euch hiermit Kund zu wissen, dass sich nunmehr zum 556. Male jährt, dass die Belagerung unserer Heimatstadt Waldshut durch die Schweizer ein Ende gefunden hat.“ Dann erinnerte Laubis an den geschichtlichen Hintergrund des Chilbifestes, bei der ein Schafbock eine entscheidende Rolle spielte und eröffnete den Taufritus.

Begeistert tanzte der Bockgötti Markus Roth mit dem frisch getauften Chilbibock Markus der Traditionsbewusste und zusammen mit den ...
Begeistert tanzte der Bockgötti Markus Roth mit dem frisch getauften Chilbibock Markus der Traditionsbewusste und zusammen mit den Waldshuter Junggesellen bei den Klängen des Chilbimarsches mit. | Bild: Alfred Scheuble

„Das große Geheimnis ist gelüftet“

Mit dem traditionellen dreifach gerufenen Zunftgruß bekräftigten die Junggesellen, alles dafür zu tun, dass die Waldshuter Chilbi fortbestehen bleibe. Jetzt verkündete Laubis: „Hiermit taufe ich den auserlesenen und mit stolzem Gehörn ausgestatteten Schafbock auf den glorreichen, ehrsamen und stolzen Namen „Markus der Traditionsbewusste“.

Das könnte Sie auch interessieren

Beifall und Jubelrufe besiegelten den historischen Taufakt. Dann verkündete der Zunftmeister den Namen des Chilbibock-Taufpaten. Laubis sagte: „Der Bockgötti der 556. Waldshuter Chilbi ist kein Geringerer als unser Freund und Gönner und Ehemaliger – Markus Roth.“ Wieder erschallten Freudenrufe und laut jauchzend begleiteten die Junggesellen den erneut erklingenden Chilbimarsch als wirkungsvoll klingender Ohrwurm.

Nach der Taufe in den Feiermodus

Markus Roth brachte seine Freude über die Ernennung zum Bockgötti mit den Worten zum Ausdruck: „Liebe Freunde der Tradition, das große Geheimnis ist gelüftet und jetzt sage ich stolz: Ja, ich bin es!“ Er bezeichnete seine Ernennung zum Bockgötti als Ehre und lud anschließend alle dazu ein, die 556. Waldshuter Chilbi zu feiern und rief der Gästeschar begeistert zu: „Auf eine glückselige Chilbi 2024.“

Im weiteren Taufprozedere bedankte sich der Zunftmeister bei allen, die zum Gelingen der diesjährigen Bocktaufe beigetragen haben. Freud- und stimmungsvoll sowie den Male-Walzer singend wechselte danach die illustre Taufgesellschaft in den Feiermodus und ließ sich von der Musik der Band „Jazz Cube“ unterhalten.

Das könnte Sie auch interessieren