Rund eine Woche, nachdem die Freibäder Waldshut und Tiengen unter Beschränkungen zum Corona-Infektionsschutz geöffnet wurden, werden die Regeln teilweise gelockert. Darüber haben die Stadtwerke als Betreiber informiert. Nach wie vor müssen Besucher sich vorher anmelden.
In einer Medienmitteilung der Stadtwerke heißt es unter anderem: „Seit 24. Juni 2020 sind unsere beiden Freibäder Waldshut und Tiengen geöffnet. Zwar mit vielen Regeln und Einschränkungen, die Gäste sind aber verständnisvoll und halten sich an die Vorgaben. Deshalb können auch jetzt schon einige Vorgaben gelockert werden.“
Folgende Erleichterungen gelten
- Mehr Besucher: Die Anzahl der zulässigen Badegäste wird erhöht. Das heißt, in Waldshut werden nun pro Zeitfenster 152 (bisher 114) Badegäste gleichzeitig eingelassen, in Tiengen sind es 175 (bisher 130).
- Baby-Planschbecken: Ab sofort dürfen die Becken wieder benutzt werden – auch hier gelten die Abstandsregeln von 1,5 Meter.
Weiterhin drei Zeitfenster
Weiterhin gilt jedoch, dass es drei Zeitfenster für Besucher gibt: 10 bis 13 Uhr, 13.30 bis 16.30 Uhr, 17 bis 20 Uhr. Dabei muss eine Online-Reservierung für jede Person vorgenommen werden – auch für Kinder, Kleinkinder und Babys. Mit der ausgedruckten oder digitalen Reservierungsbestätigung erhalten die Gäste an der Kasse nach dem Kauf der Eintrittskarte ihre Eintrittsberechtigung. Diese gilt maximal für das jeweils gebuchte Zeitfenster.
Die Stadtwerke haben noch einmal auf den verlegten Eingang des sanierten Freibads Tiengen hingewiesen. Er befindet sich unterhalb des neu angelegten Parkplatzes, schräg gegenüber der Firma Getränke Wagner. Nach wie vor könne auch der bisherige Parkplatz genutzt werden.
Weitere Informationen über die aktuelle Regelung durch Corona in den Freibädern sowie die Onlinereservierung finden sich auf der Internetseite (www.vitalwerk-wt.de).