Gurtweil Die Ehrung von Blutspendern stand zu Beginn der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrates an. Für zehn-maliges Blutspenden wurde Heidi Eichkorn und Julia Fehrenbach mit der „Blutspender-Ehrennadel in Gold“ vom DRK-Blutspendendienst Baden-Württemberg ausgezeichnet, Tanja Hauser und Simon Schreiber erhielten für 25-malige Blutspende die Ehrennadel mit Lorbeerkranz und Klaus Lütte für die seltene Spenderzahl 125 die „Blutspender-Ehrennadel in Gold mit Eichenkranz“. Die Lebensretter erhielten viel Lob für ihren Dienst am Mitmenschen.

Die beantragte Einrichtung zusätzlicher Parkplätze durch die Stadtwerke wurde vom Ratsgremium ohne Bedenken befürwortet.

Ausführlich wurden dann die Gurtweiler Ortschaftsräte in der Sitzung über den aktuellen und vorläufig abgeschlossenen Stand der Friedhofsgestaltung informiert. Demnach wurde ein neues Urnenfeld mit Baumgräbern (Urnenerdkammern um zwei Gingko-Bäume) und ein neues Feld für neun Reihengräber südöstlich der Pfarrkirche angelegt.

Schilder am Spielplatz und Schule

Die Beschilderung im Bereich des Spielplatzes stand danach zur Abstimmung. Demnach soll ein Schild eingeschränktes Halteverbot mit Zusatzzeichen Elternhaltestelle um etwa acht Meter straßenaufwärts versetzt werden. Außerdem sollen die neuen Parkplätze der Schule in der Straße Am Landgraben mit dem Hinweis „Privatparkplatz der Schule von Mo-Fr, 7-17 h“ versehen werden. Außerhalb dieser Zeit stehen die Parkplätze auch Anliegern zur Verfügung. Die Ortschaftsverwaltung informierte abschließend noch über die Leinenpflicht für Hunde in Gurtweil. Die Polizeiordnung der Stadt zitierend gilt demzufolge, dass zumindest innerhalb der zusammenhängenden Bebauung eine Leinenpflicht besteht.

Das lesen Sie zusätzlich online: Freudentag und Bekenntnis für den Schulstandort: Der neue Schulcampus Gurtweil ist eingeweiht. www.sk.de/12385433