Ein runder Geburtstag wurde groß gefeiert: Hunderte von Besuchern aus nah und fern feierten am Sonntag mit dem Trägerverein des Wildgeheges auf dem Mühleberg 50 Jahre Wildgehege Waldshut. Eigentlich waren die 50 Jahre schon 2021 voll, aber die Corona-Pandemie hatte Aktivitäten verhindert.

Das könnte Sie auch interessieren

Es war ein rundum gelungenes Fest in entspannter, angenehmer Atmosphäre, das die große Beliebtheit des Wildgeheges in der Bevölkerung spürbar machte. Schwungvolle Klänge der Stadtmusik Waldshut, des Musikzugs St. Florian und von Jagdhornbläsern der Badischen Jäger, Kreisverein Waldshut, unterhielten im Wechsel.

Viel Musik: Jagdhornbläser des Jäger-Kreisvereins Waldshut bei ihrem Auftritt im Wildgehege, vorne Holger Knörzer.
Viel Musik: Jagdhornbläser des Jäger-Kreisvereins Waldshut bei ihrem Auftritt im Wildgehege, vorne Holger Knörzer. | Bild: Ursula Freudig

Beim Kiosk, und an ringsum aufgestellten Tischen und Bänken ließen es sich die Besucher mit einer reichen Auswahl an Speisen und Getränken gut gehen. Es gab zudem besondere Angebote wie Führungen, eine Uhu-Fütterung und Spiel und Spaß für Kinder.

Das könnte Sie auch interessieren

Auftakt für den offiziellen Teil war eine passend zu Ort und Anlass gestaltete ökumenische Feier mit Dekanin Christiane Vogel von der evangelischen, und Pfarrer Ulrich Sickinger von der katholischen Kirchengemeinde Waldshut sowie der Kinderkantorei Hochrhein.

Kirchliche Feier: Bezirkskantor Matthias Flierl (von links), Dekanin Christiane Vogel (evangelische Kirchengemeinde), Pfarrer Ulrich ...
Kirchliche Feier: Bezirkskantor Matthias Flierl (von links), Dekanin Christiane Vogel (evangelische Kirchengemeinde), Pfarrer Ulrich Sickinger (katholische Kirchengemeinde) und die Kinderkantorei Hochrhein bei der ökumenischen Feier zum Auftakt des Jubiläumsfests. | Bild: Ursula Freudig

Werner Jockers, Gründungsmitglied und Vorsitzender des Vereins Wildgehege Waldshut, blickte in seiner Festansprache auf umtriebige 50 Jahre zurück: Auf die Anfänge mit ein paar Wildschweinen, die Vereinsgründung 1971 mit ihm und sechs weiteren Männern, darunter Ideengeber Eduard Plasa, Ehrengast bei dem Fest.

Eindrucksvolle Erfolgsgeschichte: Werner Jockers, Vorsitzender des Vereins Wildgehege Waldshut, blickt in seiner Festrede auf 50 Jahre ...
Eindrucksvolle Erfolgsgeschichte: Werner Jockers, Vorsitzender des Vereins Wildgehege Waldshut, blickt in seiner Festrede auf 50 Jahre Wildgehege zurück. | Bild: Ursula Freudig

Jockers schilderte das stetige Wachsen des Wildgeheges, umriss die Ziele des Vereins und verwies auf die besondere Rolle der Stadt. „Das enge und vertrauensvolle Verhältnis zur Stadt ist bis heute entscheidend für den Erfolg der Einrichtung“, sagte er.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Wildgehege Waldshut ist seit Sonntag um eine edle Sitzbank sowie um 5000 Euro reicher. Die Bank ist das Jubiläumsgeschenk der Stadt Waldshut-Tiengen. Angefertigt hat sie der städtische Baubetriebshof. Oberbürgermeister Philipp Frank nannte in seiner Festansprache 50 Jahre Wildgehege eine Geschichte unbegrenzten Erfolgs und des großen bürgerschaftlichen, ehrenamtlichen Engagements.

Besonderes Geschenk: Die Stadt Stadt Waldshut Tiengen hat dem Wildgehege zu seinem 50. Geburtstag diese Bank aus Eichenholz geschenkt, ...
Besonderes Geschenk: Die Stadt Stadt Waldshut Tiengen hat dem Wildgehege zu seinem 50. Geburtstag diese Bank aus Eichenholz geschenkt, vorne Oberbürgermeister Philipp Frank (links) und Werner Jockers, Vorsitzender des Vereins Wildgehege Waldshut, stehend Vereinsmitglieder. | Bild: Ursula Freudig

Er versprach, dass die Stadt das Wildgehege auch weiterhin unterstützt. Die 5000 Euro sind vom Kreisverein Waldshut der Badischen Jäger, der im Bereich der Ausbildung mit dem Wildgehege zusammen arbeitet. Kreisjägermeister Bernhard Kallup überreichte Werner Jockers über die Summe einen symbolischen Scheck.

Stolze Summe: Der Jäger-Kreisverein Waldshut ist mit 5000 Euro zum Fest gekommen, Kreisjägermeister Bernd Kallup (links) überreicht ...
Stolze Summe: Der Jäger-Kreisverein Waldshut ist mit 5000 Euro zum Fest gekommen, Kreisjägermeister Bernd Kallup (links) überreicht Werner Jockers, Vorsitzender des Vereins Wildgehege Waldshut, einen symbolischen Scheck. | Bild: Ursula Freudig

Weitere Artikel zum Wildgehege Waldshut

Erholung mitten im Grünen: Darum ist das Waldshuter Wildgehege ein beliebtes Ausflugsziel

Natur zum Anfassen: Im Waldshuter Wildgehege macht das Lernen Spaß

Frisch gemähtes Gras und Pellets: Das fressen die Tiere im Waldshuter Wildgehege

Mit einer Bache fing es vor 50 Jahren an, heute leben mit Wildgehege Waldshut rund 200 Tiere

Schon dreimal abgehauen: Steinbock aus dem Wildgehege Waldshut genießt die Freiheit im Hotzenwald

Frühlingsgefühle im Wildgehege: Nachwuchs bei den Ziegen, Wildschweinen und Hirschen

Der Vorsitzende des Vereins Wildgehege Waldshut, Werner Jockers, spricht im Interview über die Anfänge und die Entwicklung