Seit fünf Jahrzehnten befindet sich das Wildgehege auf dem Waldshuter Mühleberg. In den weitläufigen Gehegen fühlen sich unter anderem Hirsche, Steinböcke, Zwergziegen und Uhus wohl.

Die auf einer Waldlichtung gelegene Freizeiteinrichtung, die in diesen Tagen ihr Jubiläum mit einem Fest feiert, erfreut sich von Beginn an als beliebtes Ausflugsziel von kleinen und großen Tierfreunden. Kinderlachen ertönt regelmäßig auf dem Spielplatz und vor den Zäunen der Tiergehege.

Das könnte Sie auch interessieren

Vieles im Wildgehege bleibt den regulären Besuchern jedoch verborgen. Wann werden die Tiere gefüttert, was fressen sie am liebsten, welches Tier ist das älteste, welches das jüngste, wie ist das Wildgehege überhaupt entstanden?

Exklusive Führung für 20 Leser

Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es bei der exklusiven Leserführung „Der SÜDKURIER öffnet Türen“. SÜDKURIER-Abonnenten erhalten am Mittwoch, 20. Juli, um 15 Uhr einen Blick hinter die Kulissen des Wildgeheges. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

So können Sie dabei sein

Um teilzunehmen, müssen Sie SÜDKURIER-Abonnent sein – also entweder die Zeitung abonniert haben oder ein Digitalabo auf suedkurier.de haben. Das SÜDKURIER Web & App Flex-Abonnement ist die ersten 30 Tage gratis, anschließend kostet es 9,99 Euro pro Monat. Hier geht's zum Abo. Wenn Sie ein Zeitungs-Abo haben, müssen Sie sich online lediglich anmelden. Auf der Gewinnspielseite melden Sie sich mit den SÜDKURIER-Zugangsdaten an und füllen das Formular unter www.meinSK.de/wildgehege aus. Hier geht es zum Gewinnspiel. Teilnahmeschluss der Verlosung ist Freitag, 15. Juli, um 12 Uhr.

Wie stattlich und schön Uhus sind, zeigt sich besonders, wenn sie ihre Flügel spreizen – dieser hier ist auf dem Arm von ...
Wie stattlich und schön Uhus sind, zeigt sich besonders, wenn sie ihre Flügel spreizen – dieser hier ist auf dem Arm von Mitarbeiter Hubert Rossa, ein dicker Lederhandschuh schützt seine Hand vor den scharfen Krallen des Uhus. | Bild: Ursula Freudig

Der Vorsitzende der Wildgehegevereins Werner Jockers und der langjährige Tierpfleger Hubert Rossa gewähren dabei interessante Einblicke in die Tierwelt mit spannenden Hintergrundinformationen.

Beide verfügen über reichhaltige Erfahrungen bei der Führung von Schulklassen und anderen Gruppen und beantworten alle denkbaren Fragen rund um die Bewohner des Wildgeheges, deren Haltung und Versorgung.

Werner Jockers ist Vorsitzender des Wildgehegevereins Waldshut.
Werner Jockers ist Vorsitzender des Wildgehegevereins Waldshut. | Bild: Ursula Freudig

Werner Jockers ist der Gründervater des 1971 eröffneten Wildgeheges. Es sei ihm ein Herzensanliegen, Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene an die Natur und die hier heimischen Tiere heranzuführen und für Eigenheiten und Bedürfnisse zu sensibilisieren, beschreibt er seine Motivation, sich seit Jahrzehnten für die Freizeiteinrichtung zu engagieren.

„Es erfüllt mich und uns Vereinsmitglieder mit Freude und etwas Stolz, dass das Wildgehege sich so erfolgreich entwickelt hat, es sich solch großer Beliebtheit bei Jung und Alt erfreut und die Besucher von weit her zu uns kommen“, sagt der frühere Tierarzt und Leiter des Kreisveterinäramts über die Einrichtung.

Der Leiter der SÜDKURIER-Lokalredaktion Waldshut, Markus Baier, sagt im Vorfeld der Aktion „Der SÜDKURIER öffnet Türen“: „Das Wildgehege übt seit Jahrzehnten auf Kinder und Erwachsene eine große Faszination aus. Es ist Erlebnisraum und Naherholungsgebiet in einem. Ich freue mich sehr, dass wir unseren Lesern mit unserer Aktion einige kurzweilige und mit Sicherheit hoch interessante Stunden gewähren können.“

Markus Baier ist Leiter der SÜDKURIER-Lokalredaktion Waldshut.
Markus Baier ist Leiter der SÜDKURIER-Lokalredaktion Waldshut. | Bild: Frank Linke

Weitere Artikel zum Wildgehege Waldshut

Erholung mitten im Grünen: Darum ist das Waldshuter Wildgehege ein beliebtes Ausflugsziel

Natur zum Anfassen: Im Waldshuter Wildgehege macht das Lernen Spaß

Frisch gemähtes Gras und Pellets: Das fressen die Tiere im Waldshuter Wildgehege

Mit einer Bache fing es vor 50 Jahren an, heute leben mit Wildgehege Waldshut rund 200 Tiere

Schon dreimal abgehauen: Steinbock aus dem Wildgehege Waldshut genießt die Freiheit im Hotzenwald

Frühlingsgefühle im Wildgehege: Nachwuchs bei den Ziegen, Wildschweinen und Hirschen

Der Vorsitzende des Vereins Wildgehege Waldshut, Werner Jockers, spricht im Interview über die Anfänge und die Entwicklung