Andrea Böhringer

Wenn Frauen Fasnacht machen, ist das die Garantie für gute Stimmung, fantasievolle Kostüme und eine Tanzfläche, die von Beginn an gut gefüllt ist. Es wird getanzt, gesungen und geschunkelt. Passend zum Valentinstag, hat das neue Organisationsteam der Frauenfasnacht Waldshut Angelika Laubis, Antonia Laubis, Stefanie Schatz, Ella Schneller und Stefanie Hank das Motto „Love Is In The Air“ gewählt, das sich in der Saaldekoration und den Cocktails wiederfand.

Die Stimmung war toll bei der Frauenfasnacht am Valentinstag.
Die Stimmung war toll bei der Frauenfasnacht am Valentinstag. | Bild: Andrea Böhringer

Wie in der heutigen Zeit eine Veranstaltung geplant wird, zeigte das Orgateam beim WhatsApp-Sketch: Küchenteam ist dabei, Barteam ist auch wieder mit dabei, was gibt es zum Essen? Wann können wir uns mal treffen? Vom Resultat der WhatsApp-Aktivitäten konnten sich die Frauen im katholischen Gemeindehaus am Freitagabend überzeugen.

Das könnte Sie auch interessieren
Zum ersten Mal traute sich mit Konrad Sieber ein Mann auf die Bühne bei den Frauen.
Zum ersten Mal traute sich mit Konrad Sieber ein Mann auf die Bühne bei den Frauen. | Bild: Andrea Böhringer

Aber nicht nur das Organisationsteam hatte seine Premiere. Zum ersten Mal traute sich auch ein Mann auf die Bühne. Konrad Sieber überzeugte die Frauen mit seiner Büttenrede schnell davon, dass er von Frauenthemen Ahnung hat. Von Adelshäusern überThermomix bis zu Kanzlerin und AKK reichte sein Spektrum in Reimform und er sagte: „Liebe Schwestern ohne Brüder, ich fühl mich so wohl bei so vielen Wiibern“.

Die Narkose Girls begeisterten mit ihrem Tanz.
Die Narkose Girls begeisterten mit ihrem Tanz. | Bild: Andrea Böhringer

Getanzt wurde nicht nur auf der Tanzfläche, auch auf der Bühne zeigten die Akteure ihr Können. Angefangen von der Kindertanzgruppe Alt-Waldshut, die mit ihren Tänzen das Publikum begeisterten, über die Kadelburger Tanzgruppe, die als Räuberbräute auftraten und bereits zum zehnten Mal bei der Frauenfasnacht dabei waren, bis hin zu den Narkose Girls vom Klinikum Hochrhein.

Getreu dem Motto „Love Is In The Air“ kamen viele Frauen in fantasievollen Kostümen.
Getreu dem Motto „Love Is In The Air“ kamen viele Frauen in fantasievollen Kostümen. | Bild: Andrea Böhringer

Mit einer gelungen Parodie auf „Sister Act“ begeisterten die Aarberg Schwestern das Publikum. Sie durften ohne Zugabe nicht von der Bühne gehen. Mit ihren Fürbitten, wie „erhalte uns das neue Organisationsteam, wir bitten darum“ und „bewahre uns vor leeren Gläsern und vor dem morgigen Muskelkater“, hatten sie die Zuschauerinnen auf ihrer Seite. Zwischen den Programmpunkten sorgte das Duo Enrico und Rosetta für Stimmung. Freuen durften sie sich über einen stimmgewaltigen Background-Chor, zum Bispiel beim Lied „Country Roads“.

Schlussbild: Alle Akteure auf der Bühne.
Schlussbild: Alle Akteure auf der Bühne. | Bild: Andrea Böhringer