Traditionsvereine, Oberbürgermeister Martin Gruner, die Erste Beigeordnete Petra Dorfmeister, zahlreiche Gemeinderäte und weitere Besucher haben sich am Montag in der Liebfrauenkirche eingefunden, um in der Stadtjahrzeit das feierliche Gelöbnis anlässlich des Sieges 1468 über die Eidgenossen zu erneuern.

Die Junggesellen beim Gottesdienst mit Bockgötti Markus Roth (Zweiter von rechts) und Bockgewinner Oliver Novak (rechts).
Die Junggesellen beim Gottesdienst mit Bockgötti Markus Roth (Zweiter von rechts) und Bockgewinner Oliver Novak (rechts). | Bild: Susanne Schleinzer-Bilal

Die Messe wurde von Pfarrer Romuald Pawletta, Diakon Markus Schmitt, Pfarrer Ulrich Sickinger und Pater Bernhard gehalten.

Die Messe zur Stadtjahrzeit am Chilbimontag wurde (von links ) von Pfarrer Romuald Pawletta, Diakon Markus Schmitt, Pfarrer Ulrich ...
Die Messe zur Stadtjahrzeit am Chilbimontag wurde (von links ) von Pfarrer Romuald Pawletta, Diakon Markus Schmitt, Pfarrer Ulrich Sickinger und Pater Bernhard gehalten. | Bild: Susanne Schleinzer-Bilal

In dem Gottesdienst erinnerte das Waldshuter Männle, Lothar Schmidt, an das Gelöbnis von 1468, als die Stadt Waldshut von den Eidgenossen belagert worden war.

Das Waldshuter Männle erinnert an das Gelöbnis von 1468.
Das Waldshuter Männle erinnert an das Gelöbnis von 1468. | Bild: Susanne Schleinzer-Bilal

Nach dem Gottesdienst nahmen die Mitglieder der Junggesellenschaft Waldshut wieder ein Bad im Brunnen am Oberen Tor und sangen dabei ihre Trinklieder. Mit dabei waren auch Bockgewinner Oliver Novak (Zweiter von links) und Bockgötti Markus Roth.

Alles rund um die Chilbi 2024

Erfahren Sie, was auf der Waldshuter Chilbi 2024 los ist, sehen Sie die besten Bilder unserer Reporter und verpassen Sie kein Programm-Highlight: Wir halten Sie während der Chilbi mit diesem Artikel auf dem Laufenden:

Das könnte Sie auch interessieren