Der DRK-Kreisverband Waldshut trauert um Eleonore Kammerer. Die Kameradin des DRK-Ortsvereins Tiengen ist am 11. Dezember im Alter von 88 Jahren gestorben. Sie engagierte sich als Krankenschwester bei Veranstaltungen und leitete die Sozialarbeit über viele Jahre. „Da hauen wir auf den Putz“, verkündete Eleonore Kammerer, als sie das Präsent und ihre Ehrennadel für 55 Jahre Mitgliedschaft im DRK-Ortsverein Tiengen bei der diesjährigen Mitgliederversammlung erhielt. Mit einem Lächeln und in Gedanken an diesen letzten, gemeinsamen Moment behalten die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Tiengen ihre geschätzte, langjährige Kameradin und Mutter der Vorsitzenden Karin Hoffmann in Erinnerung.
Der Werdegang
Im Jahr 1934 wurde die stets aktive Rotkreuzlerin in Wien geboren und trat im Jahr 1967 in das Deutsche Rote Kreuz ein. Bis 1976 engagierte sich Kammerer bei den Schwesternhelferinnen, woraufhin sie ihre Tätigkeit im Krankenhaus Waldshut fortsetzte. Ebenso erlebte sie die Anfänge des Rettungsdienstes im Landkreis Waldshut. Bis ins hohe Alter von 76 Jahren nahm sie als ausgebildete Krankenschwester an Sanitätswachdiensten bei Sportveranstaltungen, Narrentreffen sowie am Schwyzertag teil.
Das Engagement
Des Weiteren leitete sie mehr als zehn Jahre unermüdlich und mit großem Engagement die Sozialarbeit, woraus eine Vielzahl an geleisteten Stunden resümiert. Unter anderem gestaltete das im Jahr 2018 ernannte Ehrenmitglied gesellige Seniorennachmittage und Frühstückszusammenkünfte des Altenclubs im DRK-Ortsverein Tiengen. Auch weitere Freizeitangebote des Hauses „Am Seidenhof“ organisierte die Rotkreuzlerin, trotz des im Jahr 2007 erfolgten Übergangs in die Altersabteilung. Neben einigen weiteren Ehrungen erhielt Eleonore Kammerer die DRK-Ehrennadel und das Treuedienstabzeichen in Gold. Der Kreisverband wünscht Eleonore Kammerers Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit der Trauer.