Ein Geräteraum wird zur Bar, eine Sporthalle zum Festsaal und Treffpunkt für Gratulanten und Feierlustige: Am 30. November feiert der Turnverein Waldshut seinen 175. Geburtstag und lädt aktuelle und ehemalige Mitglieder, ihre Familien, alle Freunde des Vereins sowie die interessierte Bürgerschaft zu einem großen Festnachmittag in die Hochrhein Sporthalle in Waldshut ein.
Angebote zum Mitmachen und Zuschauen
Von 15 Uhr bis in den späten Abend hinein wird mit Angeboten zum Mitmachen, Zuschauen und geselligem Beisammensein gefeiert. „Es ist seit Jahrzehnten unser erstes großes Fest, wir wollen zeigen, wer wir sind, was für tolle Angebote wir machen“, sagt Vorsitzender Daniel Kistner. Er und ein rund zehnköpfiges Team organisieren das Fest.
In dem Team sind Vertreter der Kernsportarten, die der Turnverein anbietet: Turnen, Fechten und Badminton. In diesen Sportarten können sich am Festtag große und kleine Besucher nach Lust und Laune ausprobieren. Erfahrene Übungsleiterinnen und -leiter helfen und geben Tipps.
Turner schlagen auch das große Rad
Im Mittelpunkt des Abendprogramms stehen Vorführungen verschiedener Gruppen des Turnvereins und Ehrungen. Auch eine Gastgruppe mit einem ganz speziellen Sportgerät ist mit dabei: Eine Rhönradgruppe aus Whyl/Freiburg wird die Attraktivität dieses Sportgeräts gekonnt in Szene setzen.

Bis vor etwa zehn Jahren hatte der Turnverein Waldshut selbst eine Rhönradgruppe, musste sie aber aufgeben, weil Übungsleiter fehlten. Ziel ist es, wieder eine solche Gruppe aufzubauen. Der Verein würde sogar die Trainerausbildung bezahlen.
Viele engagierte Ehrenamtliche
Dass der Turnverein Waldshut 175 Jahre erfolgreich ist und sich am Festtag als lebendiger, vielseitiger Verein präsentieren kann, verdankt er vielen engagierten Ehrenamtlichen. Einige von ihnen, die sich jahrzehntelang in verschiedenen Positionen für den Verein eingesetzt haben, werden am Festabend geehrt. Dies auch im Namen des Markgräfler Hochrhein Turngaus, bei dem der Turnverein Mitglied ist. Vertreter des Turngaus werden vor Ort sein.
Natürlich wird am Festtag Musik nicht fehlen. Ein DJ wird für die musikalische Untermalung sorgen und über die Angebote beim Barbetrieb hinaus, wird es am Nachmittag Kaffee und Kuchen geben. Die Feststimmung unterstreichen wird eine „herausgeputzte“ Hochrhein Sporthalle: „Wir werden ein schönes Ambiente schaffen und machen auch beleuchtungsmäßig was“, verspricht Vorsitzender Daniel Kistner.
Das Programm im Detail
Festprogramm mit Bewirtung am Samstag, 30. November, in der Hochrhein Sporthalle Waldshut.
- 15 Uhr bis 17.30 Uhr:Unter Anleitung Ausprobieren der Kernsportarten des Vereins, Turnen, Fechten und Badminton (Sportschuhe, die nur drinnen getragen werden, mitbringen).
- 18 Uhr bis 20 Uhr: Vorführungen der jungen Talente des Turnvereins im Gerätturnen und der Fechtabteilung sowie einer Rhönrad-Gastgruppe.
- Ab 20 Uhr: Barbetrieb mit Musik und guten Gesprächen in der Geräteraum-Bar.
- Anmeldung:Zur besseren Planbarkeit freut sich der Turnverein über vorherige Anmeldungen für die Abendveranstaltung ab 18 Uhr per E-Mail an 175@tv-waldshut.de oder auf der Homepage des Turnvereins www.tv-waldshut.de.