Am Bachlauf des Seltenbachs unterhalb der Schmitzinger Straße in Waldshut ist ein männlicher Leichnam gefunden worden. Wie die Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen erst jetzt bestätigt, wurde der Leichnam bereits am Mittwoch, 4. Oktober, entdeckt.
Was ist über den Toten bekannt?
Bislang sehr wenig. Klar ist, dass es sich um einen männlichen Leichnam handelt. Staatsanwalt Tobias Haselwander sagt dazu: „Die Identität und die Umstände, die zum Tod der Person geführt haben, sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen.“

Wer hat den Leichnam gefunden?
Laut Staatsanwalt Haselwander hatte ein Mitarbeiter des städtischen Bauhofs den leblosen Körper gefunden. Die Bergung des Toten blieb in der Folge nicht unbemerkt. SÜDKURIER-Leser meldeten sich mit der Frage, ob tatsächlich ein Leichnam geborgen wurde. Nun bestätigte die Staatsanwaltschaft den Fund.
Wo genau liegt der Fundort?

Der Fundort befindet sich in einem Waldstück zwischen Schmitzinger Straße und dem Seltenbach.
Die Leiche wurde unweit des dortigen Wasserhäuschens aufgefunden.
Wie geht es nun weiter?
Aktuell laufen die Ermittlungen zur Identität des Verstorbenen und den Umständen seines Todes.
Nicht der erste Leichenfund
Schon im Jahr 2014 ist ganz in der Nähe des aktuellen Fundortes neben der Schmitzinger Straße ein Leichnam gefunden worden. Damals war es der Torso einer Frau. Kopf, Arme und Beine fehlten.

Immer wieder Schmitzinger Straße
Noch ist unklar, ob es sich bei dem aktuellen Fall um ein Verbrechen handelt oder nicht. Doch fest steht: In der Schmitzinger Straße in Waldshut kommt es immer wieder zu Polizeieinsätzen.