Waldshut-Tiengen (pm/sav) Die Komitees der Partnerstädte Waldshut-Tiengen, Lewes (England) und Blois (Frankreich) sind zum jährlichen Arbeitstreffen (Städtetreffen, „sommet des trois villes“, „summit of the twin towns“) in Waldshut zusammengekommen. Dabei wurden für 2025 Begegnungen zwischen Vereinen, privaten Organisationen und städtischen Einrichtungen besprochen und terminlich festgelegt, berichtet der Freundeskreis Blois – Waldshut-Tiengen – Lewes in einer Mitteilung. Besonders erfreulich war dabei die Anwesenheit von Vertretern der Vereine, die 2025 Treffen in Blois oder Lewes planen.

Das hiesige Partnerschaftskomitee freut sich laut der Mittelung besonders darüber, dass der Musikverein Gurtweil im Mai 2025 erstmals ein Konzert in Lewes geben wird. Die Musikschule Südschwarzwald nimmt den regelmäßigen Austausch mit dem „Conservatoire de Musique“ in Blois wieder auf, der 2024 terminlich nicht möglich war. Selbst für 2027 wurde bereits eine Einladung an die Paddock Singers aus Lewes auf den Weg gebracht. Es wäre schön, wenn diese das dann stattfindende 150-jährige Bestehen der Chorgemeinschaft Tiengen durch ihren Auftritt bereichern würden, schreibt der Freundeskreis.

Nach der arbeitsreichen Sitzung ging es mit dem Mittagessen, dem Besuch des Töpfermarkts in Waldshut und der Fahrt mit der Rheinfähre weiter im Programm. Der Tag klang mit einem Schwarzwälder Vesper aus, das die englischen und französischen Gäste sehr genossen, auch wenn viele die Spezialitäten der Stadt und der Umgebung von ihren früheren Besuchen schon gut kannten. Insbesondere die Besucher aus Lewes nutzten den Sonntag zur Kontaktpflege, sind doch einige gut befreundet mit Mitgliedern der örtlichen Gruppierungen.

Hinter dem Treffen stand der Partnerschaftsverein Freundeskreis Blois – Waldshut-Tiengen – Lewes, in dem sich interessierte Bürgerinnen und Bürger an der Partnerschaftsarbeit der drei Städte beteiligen können. Bei gegenseitigen Gruppenreisen in die Partnerstädte oder Reisen von dort hierher gibt es Gelegenheit zum Kennenlernen, zum Austausch, auch in der Fremdsprache, und um Neues über die unterschiedlichen Lebensweisen zu erfahren.