Was im kleinen Rahmen anfing, ist heute eine Erfolgsstory: Der Zirkus Zebrasco, seit Ende 2018 ein Verein, feiert seinen 15. Geburtstag mit der mehrmaligen Aufführung einer Jubiläumsshow. Am Freitagabend war in der Aula des Tiengener Klettgau-Gymnasiums die Premiere.
An die 300 Besucher konnten sich entspannt zurücklehnen und Zirkusluft schnuppern. Die junge Zirkustruppe zeigte eine tolle, unterhaltsame Show, in der sie mit ihrem großen Können beeindruckte, dies begleitet von vielen technischen Raffinessen und aufwendigen, großflächigen Kulissen.

Dass hier keine Mühe und kein Einsatz gescheut wurde, um anlässlich des 15. Geburtstags etwas Besonderes auf die Beine zu stellen, zeigte sich von Anfang bis Ende der Show. Auch einige neue Kunststücke wurden gezeigt.
Gleich nach der Begrüßung durch den Zirkusdirektor und Vereinsvorsitzenden Ruben König und seiner Stellvertreterin Petra Schilling, ging es entsprechend dem Anlass los: Ein großes Geburtstagspaket schwebte von oben herab und wurde von Hocheinradfahrerinnen im Rahmen ihrer schwungvollen Darbietung in Empfang genommen.

Das Geschenk war ein Gutschein für eine Kreuzfahrt auf der Aidastella für die gesamte Zirkustruppe. Die Darbietungen der jungen Akteure waren auf eine fantasievolle Weise in die, in Bild und Ton erzählte, Geschichte der Kreuzfahrt eingebettet.

Der Weg zum Kreuzfahrtschiff, was das Schiff alles bietet, seine Räume und die Freizeit- und Unterhaltungsangebote an Bord, die Länder, die angesteuert wurden – alles hatte seinen Höhepunkt in darauf abgestimmten Nummern des Zirkus Zebrasco.
So passte beispielsweise der Blick auf einen Vulkan zu Jonglagen mit Feuer, Stuhlakrobatik zu einem Dinner im Speisesaal. Akrobatik am Boden und in der Luft, Geschicklichkeit mit verschiedenen Jonglagemitteln von Bällen bis zu LED-Reifen, Grazie, Beweglichkeit und Kraft – mit teilweise professioneller Kunstfertigkeit ließ der Zirkus Zebrasco den Zauber der Manege erleben.

Wie immer besonders spektakulär waren die Darbietungen hoch oben: Am Trapez, mit dem Luftring, am Vertikaltuch oder erstmals gezeigt, an den Strapaten, an zwei von der Decke hängenden Bändern.
Verbunden mit der Jubiläumsshow ist eine kleine Ausstellung im Aufenthaltsraum der Schule. Sie zeichnet die 15-jährige Erfolgsgeschichte des Zirkus Zebrasco mit Fotos und kurzen Erläuterungen nach. Dort wird auch bei den kommenden Shows bewirtet werden, natürlich fehlt auch Popcorn nicht.

Weitere Vorstellungen
Der Zirkus Zebrasco zeigt seine Jubiläumsshow in der Aula des Klettgau Gymnasiums noch weitere Male: Am Freitag, 15. März, und Samstag, 16. März, jeweils um 18.30 Uhr. Am 16. März gibt er zusätzlich um 14.30 Uhr eine Kindervorführung. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Weitere Infos unter www.zirkus-zebrasco.de