Wehr Zahlreiche sportliche Erfolge, stabile Mitgliederzahlen mit besonders starkem Zuspruch im Kinder- und Jugendbereich sowie solide Finanzen: So sieht die positive Bilanz aus, die Ulrich Berger, der Vorsitzende des TV-Wehr 1885, bei der Mitgliederversammlung am Freitagabend in der Stadthalle Wehr präsentieren konnte. Mit aktuell 785 Mitgliedern ist der TV Wehr der Sportverein mit den meisten Mitgliedern.
Eine der großen Herausforderungen für den Verein ist die seit Mitte 2024 laufende Sanierung der Seebodenhalle. Ausdrücklich dankte er der Stadt Wehr für ihre Unterstützung und die vorausschauende Planung. So konnte der Sportbetrieb in alternativen Räumlichkeiten ohne große Einschränkungen fortgeführt werden. Besonders hob er die Bedeutung der Ehrenamtlichen für den Vereinsbetrieb hervor. Ohne deren Engagement sei vieles nicht möglich. „Das Ehrenamt ist das Rückgrat unseres Vereins“, so Berger, der eindringlich um neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter warb, die bereit seien, sich als Übungsleiter, als Helfer oder in der Organisation einzubringen. Über zahlreiche sportliche Erfolge konnte sich die Leichtathletikabteilung mit Leiter Moritz Lutz freuen, deren Athleten bei verschiedensten Wettkämpfen am Start waren. „Mit Bewegung etwas bewegen“: Unter diesem Motto stehen die Aktivitäten der Lauffreunde, die schon traditionell ihre erwirtschafteten Beträge einem guten Zweck zufließen lassen, wie dem Förderverein krebskranker Kinder in Freiburg und der DKMS. Zu den Highlights gehört der Wehratal-Lauf, der in diesem Jahr am 14. September stattfindet. Bei den Jüngsten, im Vorschulturnen und Eltern-Kind-Turnen, ist die Nachfrage aktuell größer als das Angebot, wie Übungsleiterin Christine Hahn berichtete. Interessierte können sich aber auf Wartelisten eintragen.
Nach der Entlastung des Vorstands wurde Madlen Lutz einstimmig als Kassiererin gewählt. Sie folgt auf Christiane Recke, die nicht mehr antrat. Weniger erfolgreich war man bei der Besetzung des ersten Vorsitzenden. Für Ulrich Berger, der seit 2021 im Amt ist und aus persönlichen Gründen nicht mehr antrat, konnte kein Nachfolger gefunden werden. Die Wahlleitung wurde von seinem Vorgänger und langjährigen Vorsitzenden Erhard Schorm übernommen. Der sprach den Mitgliedern ins Gewissen. Der Verein muss nun versuchen, zügig einen neuen Vorsitzenden zu finden. Bis dahin übernimmt die zweite Vorsitzende Iris Bono die Aufgabe. Schorm hofft, dass man spätestens im Sommer einen neuen Kandidaten gefunden hat, der sich zur Wahl stellt.
Ehrungen: Über die Ehrungen des TV Wehr werden wird noch berichten.