Wehr Stadtpfarrer Matthias Kirner ist seit 25 Jahren Seelsorger in Wehr. Er wurde 1988 in Freiburg zum Priester geweiht und kam Mitte Mai 2000 nach Wehr, um die Leitung der Pfarrei St.¦Martin zu übernehmen.

Gleichzeitig mit dem Aufbau der Seelsorgeeinheit (SE) Wehr betraut, sind seine Aufgaben immer größer und umfangreicher geworden. Mit der Errichtung der SE im Jahre 2003 ist er auch zuständiger Pfarrer für die angegliederten Pfarreien Öflingen und Schwörstadt geworden. Jetzt, zu seinem silbernen Ortsjubiläum, richtete die Seelsorgeeinheit einen Dankgottesdienst mit Empfang im Pfarrzentrum für ihn aus.

Der Tag begann mit einem Festgottesdienst. Angeführt von Kreuz und Fahnen zog der Jubilar gemeinsam mit Diakon Thomas Bergmann, Gemeindereferentin Carmen Horvatic und einer großen Ministrantenschar in die gut besuchte, schön geschmückte Sankt-Martin-Kirche ein. Kirner selbst zelebrierte die Eucharistiefeier. Für eine festliche Note sorgte der Kirchenchor unter Leitung von Elisabeth Schlegge-Weidt. Mit seinen Jubelliedern brachte der Chor seine Gratulation und Freude zum Ausdruck. Mit herzlicher Dankbarkeit überbrachte Pfarrgemeinderats-Vorsitzender Berthold Eschbach die Glückwünsche der Pfarrei und würdigte das unermüdliche Wirken des beliebten Pfarrers. „Ohne großes Aufsehen stelle er sich stets in den Dienst am Nächsten und wirke mit Herzlichkeit und Bescheidenheit in der Seelsorge.“ Eschbach hob besonders die feierlichen Gottesdienste hervor, zudem das musikalische Gespür Kirners, was die schöne Orgel in der Kirche beweise. Momente der Rückschau boten die Ministranten. In lebendigen Dialogen und einem unterhaltsamen Quiz verpackt, teilten sie humorvolle Erlebnisse aus dem gemeinsamen Ministrantenalltag der vergangenen Jahrzehnte.

Beim Empfang ergriff Berthold Eschbach erneut das Wort. Mit der Übergabe eines Geschenks der Pfarrgemeinde verband er den Wunsch, dass Pfarrer Matthias Kirner noch viele Jahre als Priester in Wehr wirken möge.