Wehr Der Förderverein der Realschule Wehr traf sich am Montag zur jährlichen Mitgliederversammlung. Turnusgemäß standen auch Teilneuwahlen der Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Pia Schäuble wurde von den Anwesenden für zwei weitere Jahre zur zweiten Vorsitzenden gewählt. Den Posten der Kassiererin übernimmt ab sofort ein Team: Stefania Lo Bue und Swetlana Hörner wurden von der Versammlung als Nachfolgerinnen von Antje Kaiser bestimmt. Schriftführer bleibt laut Mitteilung des Vereins Steffen Walther, der gleichzeitig auch Konrektor der Realschule ist

Die Versammlung bot zudem die Gelegenheit, auf das vergangene Vereinsjahr zurückzublicken. Vorsitzender Frank Bürgelin berichtete über die zahlreichen Aktivitäten, die der Förderverein im letzten Jahr unterstützen konnte. Zu den Highlights gehörte demnach die Anschaffung einer neuen Tischtennisplatte für den Schulhof, die den Schülerinnen und Schülern nun zusätzliche Möglichkeiten für sportliche Betätigung bietet. Ein weiteres beliebtes Ereignis war der Eiswagen, der am letzten Schultag für Freude und Abkühlung sorgte. Darüber hinaus wurden Sonderpreise für die Abschlussklassen vergeben, um deren Leistungen zu würdigen und zu feiern. Auch der Grillwurststand am Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg und trug zur geselligen Atmosphäre bei.

Frank Bürgelin, Vorsitzender des Vereins, betonte, dass all diese Aktivitäten nur durch die Unterstützung der Mitglieder und die engagierte Arbeit des Vorstands möglich seien. Der Förderverein spielt eine entscheidende Rolle in der Förderung der schulischen Gemeinschaft und der Umsetzung von Projekten, die den Schülerinnen und Schülern zugutekommen. Mit der Wahl von Pia Schäuble als zweite Vorsitzende und dem neuen Kassiererinnen-Team blickt der Förderverein optimistisch in die Zukunft.

Die Mitglieder sind eingeladen, sich weiterhin aktiv zu beteiligen und gemeinsam die Realschule Wehr zu unterstützen, schreibt der Verein in einer Mitteilung. (pm/fli)