Lucia van Kreuningen

Die Praxis der Allgemeinmedizinerin Theresia Büche-Jordan wird zum Ende des Monats ihre Pforten schließen, sie wird in den Ruhestand treten. Fast ein Vierteljahrhundert hatte Eggingen das Glück, eine eigene Arztpraxis zu haben. Es war vor nunmehr 24 Jahren für Eggingen eine kleine Sensation, dass Büche-Jordan in der kleinen Gemeinde eine eigene Praxis eröffnet hatte. Zuerst wurde die Praxis in der Bürgerstraße eingerichtet, nach dem Neubau des Dorfzentrums erwarb sie dort entsprechende Räume und zum Jahreswechsel 1995/96 wurde der Umzug vollzogen.

Das machte aus dem neuen Dorfzentrum beinahe ein kleines Ärztehaus, da mit Andreas Kinnigkeit dort auch ein Zahnarzt ansässig ist. Schon seit einigen Jahren hat sich Büche-Jordan selbst um einen Nachfolger in den entsprechenden Medien bemüht. Wie sie unserer Zeitung erzählte, waren zwar Interessenten vorhanden und diese haben sich auch gemeldet, jedoch zum Ansehen der Praxisräume und Weiterem sei keiner gekommen.

Sogar eine familiäre Nachfolge war angedacht. So habe sie einfach weitergemacht. Nun sei auch die Familie der Ansicht, dass sie sich, nachdem sie das Rentenalter für Frauen in Deutschland deutlich überschritten habe, etwas mehr Ruhe gönnen sollte. Ihre Kassenärzliche Zulassung wird Büche-Jordan zurückgeben, aber für den Notdienst wird sie für eine Übergangszeit noch zur Verfügung stehen.

Bürgermeister Karlheinz Gantert sieht die Situation für Eggingen, wie er gegenüber unserer Zeitung erklärt hat, überaus ungünstig. Wie er uns mitteilte, habe er in Gesprächen mit Büche-Jordan immer wieder signalisiert, dass die Gemeinde ihre Bemühungen um einen Nachfolger unterstützen wird. So ist das Thema Ärztemangel auch in Eggingen seit einigen Jahren ein Thema, besonders da bekannt ist, dass rings um Eggingen herum schon Ärzte in den Ruhestand getreten sind und keine Nachfolger gefunden werden konnten.

Auch im Gemeinderat wurde schon darüber diskutiert. Änderungen des Bebauungsplans für das Gebiet neben dem Dorfzentrum mit Einkaufsmöglichkeiten und Sparkasse wurden schon genehmigt. Dort könnte ein Gebäude mit seniorengerechtem Wohnen entstehen, in das eine Arztpraxis eingeplant werden könnte, falls nicht für die Räume der bisherigen Arztpraxis ein Nachfolger gefunden wird. Kurzfristig, darüber ist sich Bürgermeister Gantert im Klaren, wird dies jedoch schwierig sein. Fest steht bislang, dass ab dem ersten Oktober die 1708 Einwohner Eggingens keinen lokal ansässigen Allgemeinmediziner mehr haben.