In Allensbach wohnen über 7000 Menschen. Hier lässt es sich gut leben zwischen dem Wasser des Gnadensee im Süden und den Bodanrück mit seinen Wäldern im Norden. Die Stadt ist zwar klein, hat aber viel zu bieten.
Der Blick vom Hörenberg über Allensbach bis zur Insel Reichenau – hier erkennt jeder sofort, wie schön die Gemeinde eigentlich ist.
Bild: Steinert, Kerstin

Der Blick vom Hörenberg über Allensbach bis zur Insel Reichenau – hier erkennt jeder sofort, wie schön die Gemeinde eigentlich ist.

Der Bodensee-Radweg führt zum Beispiel von Radolfzell nach Allensbach.
Bild: Steinert, Kerstin

Der Bodensee-Radweg führt zum Beispiel von Radolfzell nach Allensbach.

Ein Wahrzeichen von Allensbach ist der Zwiebelturm der Kirche St. Nikolaus.
Bild: Steinert, Kerstin

Ein Wahrzeichen von Allensbach ist der Zwiebelturm der Kirche St. Nikolaus.

Die Fasnacht ist ein fester Bestandteil der Tradition in Allensbach. Daher findet man im Ort immer mal wieder kleine Narrenfiguren.
Bild: Steinert, Kerstin

Die Fasnacht ist ein fester Bestandteil der Tradition in Allensbach. Daher findet man im Ort immer mal wieder kleine Narrenfiguren.

Auch am Rathausplatz zeugt ein Brunnen von der Fasnachtsliebe der Allensbacher. Dort steht der Narrenbrunnen.
Bild: Steinert, Kerstin

Auch am Rathausplatz zeugt ein Brunnen von der Fasnachtsliebe der Allensbacher. Dort steht der Narrenbrunnen.

Jeden Donnertag von 8 bis 12 Uhr gibt es in Allensbach einen Markt.
Bild: Silvia Schilling

Jeden Donnertag von 8 bis 12 Uhr gibt es in Allensbach einen Markt.

Das Bodenseeufer ist an vielen Stellen im Ort gut erreichbar und lädt zu Spaziergängen ein.
Bild: Steinert, Kerstin

Das Bodenseeufer ist an vielen Stellen im Ort gut erreichbar und lädt zu Spaziergängen ein.

Auch Kinder finden in Allensbach einige Spielplätze zum Toben.
Bild: Steinert, Kerstin

Auch Kinder finden in Allensbach einige Spielplätze zum Toben.

Allensbach liegt am Gandensee – natürlich gibt es dort auch einen Hafen. Genutzt wird dieser sowohl von privaten Bootsbesitzern ...
Bild: Steinert, Kerstin

Allensbach liegt am Gandensee – natürlich gibt es dort auch einen Hafen. Genutzt wird dieser sowohl von privaten Bootsbesitzern als auch Kursschiffen.

Ein wichtiger Knotenpunkt: Am Bahnhof Allensbach hält regulär der Seehas sowie die Schwarzwaldbahn. Aber einige andere Züge der ...
Bild: Steinert, Kerstin

Ein wichtiger Knotenpunkt: Am Bahnhof Allensbach hält regulär der Seehas sowie die Schwarzwaldbahn. Aber einige andere Züge der deutschen Bahn.

Auch ein Bus verkehrt durch den Ort. Die Linie 203. Sie fährt von Konstanz über Allensbach nach Langenrain.
Bild: Steinert, Kerstin

Auch ein Bus verkehrt durch den Ort. Die Linie 203. Sie fährt von Konstanz über Allensbach nach Langenrain.

In Industriegebiet der Gemeinde gibt es neben dem Edeka Baur auch mehrere Discounter (Norma und Aldi) zum Einkaufen.
Bild: Steinert, Kerstin

In Industriegebiet der Gemeinde gibt es neben dem Edeka Baur auch mehrere Discounter (Norma und Aldi) zum Einkaufen.