Bürgermeister Matthias Weckbach konnte in der jüngsten Ratssitzung verkünden, dass die Gemeinde die Zusage für die zwei geplanten E-Ladesäulen am Seeum erhält. Dort werden nun vier Platzplätze eingerichtet, an denen E-Autos mit Strom betankt werden können.
Michael Koch (CDU) warf ein, dass er den Standort für die Ladesäulen vor dem Seeum für falsch hält. Denn so werde Verkehr in den Ort gezogen, obwohl die Gemeinde ihn eigentlich draußen halten möchte. „Der neue Auffangparkplatz wäre als Standort besser“, sagte er. Weckbach sagte, dass es die Idee gebe, dort ebenfalls Ladesäulen einzurichten.