Seit 2021 ist Parken in Bodman-Ludwigshafen als teuer verschrien. Aber stimmt das wirklich noch? Eigentlich ging es in der jüngsten Gemeinderatssitzung um die Eintrittspreise für die beiden Strandbäder, doch auch Parkgebühren, die inzwischen günstiger geworden sind, spielten in der Debatte in Bezug auf die Besucherzahlen eine Rolle.

Weckbach schilderte dem Gremium und den Zuhörern, dass die Pächter bereits im vergangenen Jahr auf die Gemeinde zugekommen seien. Die Kostenspirale habe sich weitergedreht. „Die Pächter haben Mehrkosten“, betonte er. Unter anderem seien die Personalkosten gestiegen.

Ein Schild des Strandbads Ludwigshafen.
Ein Schild des Strandbads Ludwigshafen. | Bild: Löffler, Ramona

Sind 50 Cent mehr überhaupt der Rede wert?

Petra Haberstroh (Freie Wähler) hatte Zweifel, ob die angedachte Erhöhung des Tagestickets für Erwachsene um 50 Cent den Pächtern viel bringe. Sie fände eine Änderung des Verteilungsschlüssels der Einnahmen zwischen Gemeinde und den Pächtern für die Pächter besser. Um darüber sprechen zu können, müssten die Pächter aber ihre Zahlen vorlegen.

Sie wisse von vielen Leuten, die nach Sipplingen ins Strandbad gingen, wo der Eintritt frei sei. ergänzte Haberstroh. Sie glaube, dass bei höheren Preisen noch mehr Leute abwandern.

Gesamtpreis jetzt in Bodman-Ludwigshafen günstiger

Bürgermeister Matthias Weckbach wies auf die neue Lage hin: Für Gäste, die den Tag im Strandbad verbringen, sei es vom Gesamtpreis für Parken und Baden in Ludwigshafen jetzt günstiger als im rund drei Kilometer entfernten Nachbarort Sipplingen. Dort ist zwar der Strandbadeintritt kostenlos, aber das Parken kostet auf dem Parkplatz West beim Strandbad seit diesem Jahr 1,20 Euro pro halbe Stunde. Tageskarten gibt es nicht. Andere Sipplinger Parkplätze sind sogar noch teurer. Auf den Strandbad-Parkplätzen in Bodman-Ludwigshafen kostet eine halbe Stunde 0,80 Euro und in der ersten Stunde nur die Hälfte.

Der Parkautomat am Parkplatz West beim Strandbad Sipplingen. Parken kostet 1,20 Euro pro halbe Stunde. Es gibt keine Tageskarten.
Der Parkautomat am Parkplatz West beim Strandbad Sipplingen. Parken kostet 1,20 Euro pro halbe Stunde. Es gibt keine Tageskarten. | Bild: Löffler, Ramona

In Ludwigshafen dagegen kostet zwar der Strandbadeintritt künftig für einen Erwachsenen 3 Euro, doch auf dem Parkplatz gibt es ein Tagesticket für 5 Euro. Die Gemeinde wolle dies noch besser publik machen. Dass die Seegemeinde Parkgebühren vergünstigt habe, sei noch nicht bei allen angekommen. Wenn Kritik aufkomme, würden nur Einzelpreise hervorgehoben, merkte er an.

Hinweis auf den Strandbad-Parkplatz: Das Euro-Symbol mit Grün weist auf günstiges Parken hin.
Hinweis auf den Strandbad-Parkplatz: Das Euro-Symbol mit Grün weist auf günstiges Parken hin. | Bild: Löffler, Ramona

Das günstige Tagesticket ist seit Dezember 2022 neu. Im März 2021 hatte der Rat höhere Parkgebühren beschlossen, woraufhin es viel Kritik gab. Im Januar 2021 wurden die Kosten in der Wintersaison halbiert und im Dezember 2022 gab es weitere Anpassungen mit dem Tagesticket und einer Halbierung der Gebühren in der ersten Stunden auf manchen Parkplätzen.

Alwin Honstetter (CDU) warf ein, Besucher mit Fahrrädern könnten dies ausnutzen und am Ludwigshafener Strandbad parken und dann nach Sipplingen zum Baden radeln. „Wenn es danach geht, würden sie am Sportplatz parken, wo es nichts kostet“, erwiderte Weckbach.

Strandbadeintritt kostet jetzt 50 Cent mehr

Der Gemeinderat beschloss letztendlich, den Einzeleintritt für Erwachsene von 2,50 auf 3 Euro anzuheben, für Erwachsene mit Gästekarte von 2 auf 2,50 Euro. Der Eintritt für Kinder bleibt bei 1 Euro. Die Zehner-Karte für Erwachsene steigt auf einen Antrag von Christian Pichler (CDU) hin von 20 auf 25 Euro. Die Saisonkarte bleibt bei 30 Euro. Der Antrag von Christoph Leiz (Grüne) für 35 Euro pro Saisonkarte scheiterte, da nur zwei Räte zustimmten.

Das könnte Sie auch interessieren

Weckbach wies daraufhin, dass sich bereits nach sieben oder acht Strandbadbesuchen eine Saisonkarte für Einheimische rentieren würde, deren Preis unverändert bleibe.

Durch diese Anpassung könnten die Einnahmen für die beiden Pächter um 3400 Euro in Bodman und 2700 Euro in Ludwigshafen erhöht werden. Die Gemeinde könnte rund 4000 Euro mehr einnehmen, heißt es in der Sitzungsvorlage.