Blick über den Ortskern von Eigeltingen
Der Krebsbach zieht sich malerisch durch Eigeltingen.
Die Anwohner des Krebsbachs haben den Uferbereich hübsch gestaltet.
Das Eigeltinger Rathaus befindet sich mitten im Ort. Der Platz davor bietet beispielsweise an Fasnacht den Narren viel Raum für das Aufstellen des Narrenbaumes und andere Aktivitäten.
Die St. Mauritius Kirche in Eigeltingen gehört zu den Urkirchen im Hegau. Es wird vermutet, dass schon im 7. Jahrhundert ein Holzbau bestand, der später durch einen Steinbau ersetzt wurde.
Hinter den Häusern der geschwungenen Hauptstraße lugt der Turm der St. Mauritius Kirche hervor.
In diesem schmucken Haus befindet sich die Postagentur.
Von außen hübsch anzusehen, von innen sehr gut sortiert: Die Apotheke in Eigeltingen ist für die Einwohner ein wertvoller Baustein der Infrastruktur.
Die Narren sind hier das ganze Jahr präsent. Dieser Findling mit Schild steht vor dem Rathaus.
Die Gemeinschaftsschule in Eigeltingen hat einen sehr großen Einzugsbereich.
In der Nähe der Schule steht auch der Kindergarten.
Im Ort gibt es mehrere Brunnen. Dieser steht gegenüber der Postagentur.
Der Dorfladen bietet alles für die Grundversorgung. Vor dem Haus gibt es mehrere Parkplätze.
Das Schloss „Hegi“ an der Durchgangsstraße hat eine interessante Geschichte, die auf der Tafel an der Mauer erläutert wird.
Vielen Touristen ist Eigeltingen vor allem wegen der Lochmühle bekannt. Hier geht es zum großen Parkplatz.
Ein Besuch der Lochmühle lohnt sich vor allem für Familien.
Im Schuppen stehen verschiedene historische Kutschen.
Ob sie für eine Gratis-Probe anstehen, war nicht zu klären.
In der Lochmühle leben viele Bauernhoftiere.