Es klingt wie ein schlechter Scherz, ist es aber nicht. In der neuen Anne-Frank-Sporthalle in Engen gibt es erneut einen Wasserschaden. Das teilte Stadtbaumeister Matthias Distler auf Nachfrage von CDU-Stadtrat Bernhard Maier am Rande der jüngsten Gemeinderatssitzung mit.

„Es gibt eine Undichtigkeit in der Fußbodenheizung“, erläuterte Distler die Ursache für den Schaden. Bevor die Halle Anfang des vergangenen Jahres in Betrieb ging, sei eine Druckprüfung der Leitungen für die Fußbodenheizung gemacht worden. Damals habe es keine Auffälligkeit gegeben.

Bereits der zweite Wasserschaden

Das Leck in der Fußbodenheizung befindet sich ausgerechnet unter dem Hallenboden. Der wurde nach einem ersten massiven Wasserschaden im Frühjahr vergangenen Jahres komplett ausgetauscht. Die Halle musste für mehrere Wochen für den Sportbetrieb geschlossen werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Damals hatte eine in die Wasserleitung eingedrehte Schraube einen Gesamtschaden von 200.000 Euro verursacht. Wer dafür verantwortlich war, konnte nicht geklärt werden. Die Schadenssumme wurde von der Bauversicherung übernommen.

Ausmaß des Schadens ist noch unklar

Im aktuellen Fall, so Distler, sei das eine Sache der Bodenlegerfirma. Ganz so schlimm wie beim ersten Wasserschaden sei es dieses Mal aber nicht, so Distler. Man habe den Boden an entsprechender Stelle geöffnet und das Leck geschlossen. „Es ist keine Sperrung nötig“, so der Stadtbaumeister.

Das könnte Sie auch interessieren

Allerdings seien die Ausmaße des Schadens aktuell noch nicht klar. Durch den Untergrund des Hallenbodens könne es theoretisch zu einer Anhebung des Bodens kommen, wie zuletzt. Im schlimmsten Fall müsse der Boden wieder raus, so Distler. Wann der Schaden insgesamt saniert werden kann, sei derzeit ebenfalls noch nicht klar.