Morgens früh zum Frühstück aus dem eigenen Buch vorzulesen, das war neu für die Allensbacher Bestsellerautorin Gaby Hauptmann. „Ich hatte in den vergangenen 27 Jahren schon viele Lesungen, auch Lesungen nur für Frauen, aber noch nie morgens und bei einem so tollen Frühstück, das ist neu für mich“, verriet sie bei der Begrüßung. Und auch wenn sie leicht gehandicapt durch verschleimte Stirn- und Nasennebenhöhlen war, wusste sie ausdrucksvoll und fesselnd zu erzählen.

Humorvoll berichtete sie den Frauen auch, wie sie an diesem Morgen das Problem mit ihren vereisten Autotüren lösen musste, bevor sie aus dem neusten ihrer über 30 Bücher zu lesen begann. Außerdem erfuhren die Zuhörerinnen, dass die Schriftstellerin ihre journalistische Ausbildung beim SÜDKURIER absolviert hat, nach einiger Zeit als Reiseredakteurin den Schritt in die Selbstständigkeit wagte und als Autorin, Produzentin und Regisseurin für Radio und Fernsehen zu arbeiten begann.

150 Besucherinnen genießen Leckeres und Literatur

Mit Episoden zu einigen Ihrer Bücher trug sie zur Erheiterung der Frauen bei. Ihr neues Buch „Das größte Glück im Leben“ spielt am Timmendorfer Strand und beweist mit der Geschichte von Maike und ihren Nachbarn, den Butenweglern, was Freundschaft und Zusammenhalt wert sind.

Das könnte Sie auch interessieren

Dabei hat sich das Frauenfrühstück der Katholischen Frauengemeinschaft Hilzingen im Hilzinger Kirchenkeller offenbar zu einem Geheimtipp entwickelt. Innerhalb kurzer Zeit gab es im Vorverkauf keine Karten mehr. So ließen sich 150 Frauen aus Hilzingen und Umgebung in netter gemütlicher Atmosphäre von der KFD-Frauengemeinschaft mit einem liebevoll hergerichteten Frühstücksbüffet verwöhnen. Nicht einmal ein Glas Sekt fehlte auf der Tafel. Musikalisch umrahmt wurde das Frühstück von Sabrina Heiß mit ihrer Querflöte und ihrem Gesang.

Vorstandsteam trifft den Publikumsgeschmack

Aber nicht nur für das leibliche Wohl ist beim Frauenfrühstück gesorgt, sondern auch für Unterhaltung geboten. Mit Autorin Gaby Hauptmann habe sich das Vorstandsteam in diesem Jahre etwas Neues einfallen lassen. Und die Idee ist beim Publikum gut angekommen: Doris Stemmer und Doris Lederer waren beide schon öfters am Frauenfrühstück. Sie waren sehr angetan: „Die Lesung war ‚was Neues, es war interessant und sehr erfrischend“, kommentierten beide den ebenso leckeren wie unterhaltsamen Morgen im Kirchenkeller.