Die weit über Dettingen hinaus bekannte Metzgerei Hierling begeht dieses Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum. Der Geburtstag wird am Wochenende mit einem zweitägigen Fest in der Kapitän-Romer-Halle gefeiert (Siehe Infokasten). Seit sechs Jahren ist Simon Reiner der Inhaber, der die Metzgerei von Johannes Hierling übernahm. Dessen Vater Gottfried hatte den Schlachtbetrieb begründet.

Bild 1: 75 Jahre Metzgerei Hierling Dettingen: Metzgerei Hierling feiert 75-jähriges Jubiläum mit großem Fest

Johannes Hierling, im Ort als Hansi bekannt, kennt die wichtigsten Daten aus dem Leben seines Vaters. „Er hat in die Traube eingeheiratet. Er hat zwar die Beiz mitgemacht, aber er war kein Beizer. Er hatte in Konstanz eine Metzgerlehre gemacht“, erzählt er. Irgendwann habe sein Vater begonnen Hausschlachtungen anzubieten. Also er ging zu den Bauern auf den Hof und schlachtete dort, meist Schweine. „Anfangs nur samstags und sonntags. Aber es wurde immer mehr. Wenn er zum Schwiegervater gesagt hätte, dass er mit der Wirtschaft aufhören würde, hätte das Zoff gegeben“, berichtet er.

Bild 2: 75 Jahre Metzgerei Hierling Dettingen: Metzgerei Hierling feiert 75-jähriges Jubiläum mit großem Fest
Start in der Traube

Aber am 1. Oktober 1949 eröffnete Gottfried Hierling im Gebäude des Restaurants Traube seine Metzgerei. Ein erster Umbau mit Theke erfolgte 1955. 1958 richtete er schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite ein Schlachthaus ein. 1965 erweiterte er die Metzgerei um einen Anbau, aus der Treppe wurde eine Rampe. „Es ist beeindruckend, wie mein Vater vorausschauend angebaut hat. Ein Aufzug war damals noch nicht gang und gäbe, da hat er sich schon etwas getraut“, erklärt Hansi Hierling.

Bild 3: 75 Jahre Metzgerei Hierling Dettingen: Metzgerei Hierling feiert 75-jähriges Jubiläum mit großem Fest

Dieser wurde 1957 geboren. Ursprünglich wollte er Modellbauschreiner werden. Bis er eine Lehrstelle gefunden hätte, wollte er beim Vater jobben. „Jobben gibt es nicht“, habe er als Antwort erhalten. Schlussendlich begann er mit 17 Jahren wohl eher widerwillig seine Metzgerlehre. Da er mittlere Reife hatte und nachweisen konnte, in einer Metzgerei gearbeitet zu haben, bekam er insgesamt ein und dreiviertel Jahre Lehrzeitverkürzung.

Bild 4: 75 Jahre Metzgerei Hierling Dettingen: Metzgerei Hierling feiert 75-jähriges Jubiläum mit großem Fest

Für den Besuch der Berufsschule dachte er sich eine Alternative aus. Lieber wollte er mehr Freizeit haben und die Freundin besuchen. Daher verabredete er mit seinem Lehrer, dass er den Unterricht nicht besuchen muss. Bedingung war, dass er die Arbeiten mitschrieb und seine Noten gut bleiben. „Damals hat man halt mit den Lehrern noch schwätzen können“, sagt er wehmütig.

Bild 5: 75 Jahre Metzgerei Hierling Dettingen: Metzgerei Hierling feiert 75-jähriges Jubiläum mit großem Fest

Doch eines Tages flog der Deal auf. Als sich in der Metzgerei ein Mitarbeiter heftig geschnitten hatte, wurde Hansi benötigt. Als der Vater in der Schule anrief, hieß es, dass der nie da sei.

Bild 6: 75 Jahre Metzgerei Hierling Dettingen: Metzgerei Hierling feiert 75-jähriges Jubiläum mit großem Fest

Hansi Hierling blieb nur zwei Jahre lang Geselle bevor er die Meisterschule besuchte. Den Meisterbrief erhielt er 1978. Zwei Jahre später übernahm er den Betrieb von seinem Vater, der mittlerweile Haus und Grund gekauft hatte. Eigentlich hätte sein Bruder die Metzgerei übernehmen sollen. Dies klappte jedoch nicht, da dieser an Multipler Sklerose erkrankt war. Sein Bruder starb schließlich mit 48 Jahren. Um das Jahr 1990 erweiterte Hansi Hierling das Schlachthaus, die Metzgerei erhielt zwei zusätzliche Kühlräume angebaut.

Bild 7: 75 Jahre Metzgerei Hierling Dettingen: Metzgerei Hierling feiert 75-jähriges Jubiläum mit großem Fest

Schon vor seinem 60. Lebensjahr begann Hansi Hierling mit der Suche nach einem Nachfolger. Seine beiden Söhne und keiner der Mitarbeiter wollte die Nachfolge antreten. Simon Reiner hingegen begann im Alter von 27, 28 Jahren mit der Suche nach einem eigenen Betrieb. Gut zwei Jahre lang war dies vergeblich. „Überall war ein Haken dran. Ich bin dabei immer weiter zum See gekommen“, berichtet er.

Bild 8: 75 Jahre Metzgerei Hierling Dettingen: Metzgerei Hierling feiert 75-jähriges Jubiläum mit großem Fest

In einem Telefonat mit der Handwerkskammer wurde ihm eines klar: „Wenn ich schon ein schlechtes Bauchgefühl habe, dann soll ich‘s lassen“. Schließlich wurde er in einer Suchmaschine fündig. „Ich habe zu einem Kumpel gesagt, das ist der letzte Betrieb, den ich mir anschaue. An Dreikönig 2018 haben wir uns das erste Mal gesehen und zwei, drei Stunden unterhalten. Beim Vertragsabschluss war die Sympathie da. Ich habe direkt ein gutes Gefühl gehabt. Wir sind von Anfang an ehrlich miteinander umgegangen. Natürlich hatten wir auch Meinungsverschiedenheiten, aber wir haben uns nie gestritten. Ich hätte es mir so nicht erträumt. Mitte August haben wir es der Belegschaft gesagt“, blickt er zurück.

Bild 9: 75 Jahre Metzgerei Hierling Dettingen: Metzgerei Hierling feiert 75-jähriges Jubiläum mit großem Fest

„Auf der Bank hatte ich Schweißperlen auf der Stirn. So schwitzige Finger hatte ich noch nie“, erinnert er sich. „Ich war 30 Jahre alt, als ich den Betrieb übernommen habe. Am 30. September 2018 bin ich mit einer Reisetasche voll Klamotten hierhergekommen. Ich habe mich erst nach und nach eingerichtet“, erzählt Simon Reiner.

Bild 10: 75 Jahre Metzgerei Hierling Dettingen: Metzgerei Hierling feiert 75-jähriges Jubiläum mit großem Fest

In die Lehre war er von 2005 bis 2008 gegangen. Sein Onkel ist ebenfalls Metzger. Beim ihm arbeitete er zwei Jahre lang bevor er für ein Jahr nach Kanada ging. 2011 erwarb er den Meistertitel. Anschließend arbeitete er in München und in Rottweil.

Bild 11: 75 Jahre Metzgerei Hierling Dettingen: Metzgerei Hierling feiert 75-jähriges Jubiläum mit großem Fest

Die Metzgerei Hierling verkauft ihre Waren am Stammhaus in der Kapitän-Romer-Straße, an der Fleisch- und Wursttheke im Kaufhaus Okle und mittels eines Verkaufswagens auf den Wochenmärkten auf dem Stephansplatz, dem Gebhardsplatz und in Wollmatingen. Ein Partyservice und die Beschickung von Festen gehört ebenfalls zum Angebot. Die Filiale Dingelsdorf wurde im Frühjahr 2023 geschlossen.

Bild 12: 75 Jahre Metzgerei Hierling Dettingen: Metzgerei Hierling feiert 75-jähriges Jubiläum mit großem Fest

Aktuell gibt es für Simon Reiner zwei große Herausforderungen. Da wäre zum einen die Bürokratie, die sich mehr an einem kleinen mittelständischen Handwerksbetrieb orientiert statt Regeln anzuwenden, die eher an einem industriellen Großbetrieb ausgerichtet seien. Und dann fehlt es wegen des Fachkräftemangels an Mitarbeitern. Und nicht nur an denen, sondern auch an Ungelernten. „Ich nehme Leute, die Lust haben zu schaffen. Das was wie wissen müssen, bringen wir ihnen bei. Es ist schon schwer eine Putzfrau zu finden oder jemand für die Vakumierung, aber auch Verkäufer oder Metzger“, berichtet er.

Bild 13: 75 Jahre Metzgerei Hierling Dettingen: Metzgerei Hierling feiert 75-jähriges Jubiläum mit großem Fest

Trotzdem sieht Simon Reiner zuversichtlich in die Zukunft. Bei seinen Wurst- und Fleischwaren setzt er auf Bewährtes, sprich auf die Rezepte, die er von seinen Vorgänger übernommen hat. Hin und wieder gibt es Neues wie Chili-Cheese-Griller, Knoblauch- und Chili-Beißer. Neue Kreationen würden zusammen mit den Mitarbeitern ausgetüftelt. „Irgendwann würde ich gern Teufelsbeißer machen. Ich mag halt scharf“, verrät Simon Reiner. Seine Lieblingswurst ist die Krakauer. Beim warmen Essen sind es gekochte Ochsenbäckle oder ein tolles Rindersteak. Als Beilagen mag er Blaukraut, Spätzle und Knödel.

Bild 14: 75 Jahre Metzgerei Hierling Dettingen: Metzgerei Hierling feiert 75-jähriges Jubiläum mit großem Fest

Und wie sieht Simon Reiner die ersten sechs Jahre als Inhaber der Metzgerei Hierling? „Ich habe es noch nie bereut, keine Sekunde“, sagt er nachdrücklich. Auch Hansi Hierling blickt zufrieden auf seine Zeit als Metzger zurück. „Nach der Lehre hat mir die Arbeit in der Metzgerei immer Spaß gemacht. Ich habe das bis zum letzten Tag gerne gemacht, aber ich bin genauso gerne raus, denn nicht mehr wichtig zu sein ist toll“, erzählt Hansi Hierling. Jetzt genießt er seine Freizeit und sein Hobby Gleitschirmfliegen.

Bild 15: 75 Jahre Metzgerei Hierling Dettingen: Metzgerei Hierling feiert 75-jähriges Jubiläum mit großem Fest

Das Jubiläumsfest

  • Am Samstag, 26., und Sonntag, 27. Oktober, feiert die Metzgerei Hierling ihr 75-jähriges Bestehen in der Kapitän-Romer-Halle. Inhaber Simon Reiner ist gebürtig aus Dotternhausen, zwischen Balingen und Rottweil gelegen. „Das sind meine Wurzeln. Als der Musikverein mitbekommen hat, dass es eine Feier geben wird, hat es geheißen, dass sie gerne spielen würden“, erzählt er.
  • Und so wird der Musikverein Dotternhausen das Fest am Samstag eröffnen. „68 von 75 Musiker haben sich angemeldet. Das ist schon beachtlich, Hut ab!“, sagt er begeistert. Anschließend gibt es die Party mit der Promille Band aus Freudental. „Die machen gute Musik und bringen Stimmung in die Bude. So etwas braucht man“, betont Reiner. Am Abend ist die bar geöffnet.
  • Am Sonntag spielen der Musikverein Dingelsdorf und anschließend der Musikverein Dettingen-Wallhausen.
  • Einlass ist am Samstag um 17 Uhr, am Sonntag um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Bei der Bewirtung unterstützen Dettingen-Wallhauser Vereine. (nea)

Bild 16: 75 Jahre Metzgerei Hierling Dettingen: Metzgerei Hierling feiert 75-jähriges Jubiläum mit großem Fest

Ich nehme Leute, die Lust haben zu schaffen. Was sie wissen müssen, bringen wir ihnen bei.

Simon Reiner, Inhaber der Metzgerei Hierling

Bild 17: 75 Jahre Metzgerei Hierling Dettingen: Metzgerei Hierling feiert 75-jähriges Jubiläum mit großem Fest