Ein chronologischer Überblick einiger Konstanzer Bauprojekte, die im neuen Jahr abgeschlossen, fortgeführt oder erst noch realisiert werden.
Januar bis Juni 2021
Seit September wird die Fahrradspindel vom Bärengraben hoch zum Rheinsteig saniert. Die Arbeiten werden laut Stadtverwaltung noch bis Ende Januar 2021 dauern.
Anschließend sollen während vier Monaten am Suso-Steig die stark beschädigten Betonpfeiler saniert werden. Als Bauzeit sind hier vier Monate angesetzt.

Im ersten Quartal des neuen Jahres eröffnet voraussichtlich das Zalando-Outlet im Sparkassen-Areal an der Konstanzer Marktstätte. Die Sparkasse lässt den gesamten historischen Post-Bau modernisieren.
Neben Zalando will das Hotel Halm einen Teil des Gebäudekomplexes anmieten. Auch ein Gastronomiebereich ist vorgesehen. Der Umbau des Sparkassenteils soll bis März/April 2021 abgeschlossen sein.

Der genaue Eröffnungstermin für den Zalando-Outlet steht laut einer Sprecherin des Online-Versandhandelsunternehmens noch nicht fest. Ursprünglich sollte das Outlet bereits vergangenen Oktober eröffnet werden. Doch dieser Termin hat sich laut Zalando aus baulichen Gründen verschoben.
In der Gustav-Schwab-Straße und am Brückenplatz Nord sind die Straßenarbeiten bereits abgeschlossen – vier Monate früher als geplant. Im kommenden Frühjahr werden nun die vorgesehenen Bäume gepflanzt und die Grünflächen angelegt.
Doch die Bauarbeiten am Bahnhof Petershausen dauern noch eine Weile an. Sie werden laut Deutscher Bahn voraussichtlich Mitte 2021 beendet sein. Und damit rund eineinhalb Jahre später als ursprünglich geplant.

Die Planung für den Neubau des Campingplatzes Litzelstetten ist ehrgeizig: Bis April 2021 sollen die dortigen Arbeiten dazu abgeschlossen sein
Die Sanierung der Fürstenbergstraße schreitet voran. Bis voraussichtlich Mai 2021 soll der zweite Bauabschnitt zwischen Hardt- und Riedstraße fertig sein. Damit könnte die wichtigste Querachse zwischen Wollmatingen und Stadtzentrum wieder dem Verkehr übergeben werden.
Der erste Bauabschnitt zwischen Siebenbürgener Weg bis zur Hardtstraße ist bereits seit September fertig und kann wieder befahren werden. Die Bauarbeiten hatten dort im Sommer 2020 lokalen Händlern Schwierigkeiten bereitet.
Auch 2021 geht der barrierefreie Ausbau der Bushaltestelle am Sternenplatz Ost weiter. Die Arbeiten bei einem der wichtigsten Busverkehrsknotenpunkten vor den Toren der Innenstadt liegen laut Stadtverwaltung im Zeitplan und sollen bis Mai 2021 beendet sein. Im vergangenen Sommer war der Sternenplatz nach einem Jahr fertig saniert worden.
Zu den fleißigsten Bauherrinnen gehört die Wobak. Einige ihrer neuen Wohnanlagen sollen im Verlaufe des kommenden Jahres fertig gestellt sein, an anderen wird auch über 2021 hinaus weiter gebaut. Der SÜDKURIER hat einen Überblick zusammengestellt, wo in Konstanz derzeit neue Wobak-Häuser entstehen.

Bis Mitte 2021 soll der Gebäudekomplex Constantia Blue mit seinem Hotel und Parkhaus eröffnen. Beim Nachfolgeprojekt des gescheiterten Maxx-e-motion an der Reichenaustraße lief bisher alles nach Plan, trotz Corona-Krise. Nur der Name des künftigen Hotelbetreibers ist nach wie vor nicht bekannt.
Juli bis Dezember 2021
Die Umgestaltung des Bahnhofplatzes und des LAGO-Knotens soll im kommenden Herbst starten. Das Konstanzer Tiefbauamt rechnet mit einer Bauzeit von rund zweieinhalb Jahren und Kosten von rund acht Millionen Euro. Was genau geplant ist, und wie aus der tristen Straße vor dem Konstanzer Bahnhof eine .
Der Eröffnungstermin des Schwaketenbad-Neubaus wurde bereits mehrmals verschoben, zuletzt im Sommer auf voraussichtlich Herbst 2021. Der SÜDKURIER hat den Baufortschritt zwischen Juni 2019 und Oktober 2020 mit Drohnenaufnahmen dokumentiert.
Für das geplante Brückenquartier am Döbele werden zunächst die Flächen erschlossen. Als Baubeginn ist Herbst 2021 vorgesehen. Die Arbeiten werden laut Stadtverwaltung voraussichtlich zweieinhalb Jahre dauern.
Die Arbeiten für den Erweiterungsbau an der Schänzlehalle sollen auch im dritten Quartal 2021 starten. Mit der Fertigstellung wäre dann Mitte 2023 zu rechnen. Im Konstanzer Gemeinderat hatten zuletzt die Kosten für eine bessere Energieeffizienz des geplanten Gebäudes für Diskussionen gesorgt.

Auch auf der anderen Seite der Grenze wird 2021 weitergebaut: Im Hochhaus der ehemaligen Schwaben-Migros entstehen Wohnungen für junge Mieter und neue Geschäftsräume. Wir haben uns auf der Baustelle des 35-Millionen-Franken-Projekts umgesehen.

Der Rohbau des B33-Tunnels beim Reichenauer Ortsteil Waldsiedlung steht bereits. 2021 folgen Straßenbaumaßnahmen sowie der Einbau der Betriebstechnik.
Der Tunnel soll dann nach Angaben der Planer im Frühjahr 2022 für den Verkehr freigegeben werden. Unser Video gewährt bereits jetzt einen ersten Blick in das Innere des Tunnels und zeigt den Baufortschritt seit Dezember 2019.

Ende 2020 waren der Abbruch und Rückbau der früheren Mädchenschule Zoffingen fast abgeschlossen. Aus dem Gebäude soll ein Pflegeheim der Caritas mit 105 stationären Plätzen werden.
Bei Baustart im Mai 2020 wurde mit einer Bauzeit von 30 bis 35 Monaten gerechnet. Das Projekt sorgt aber nach wie vor für Kritik unter Anwohnern.

Auch auf dem Areal des ehemaligen Vicentius-Krankenhauses gehen die Bauarbeiten für den Wohnkomplex Laubenhof 2021 weiter. Unser Drohnenpilot hat den Baufortschritt im Frühsommer festgehalten. Damals hieß es, die Bauarbeiten seien Ende 2021 beendet, voraussichtlich werden sie aber noch bis 2022 andauern.