Die Zeichen des Vorfrühlings sind auf der Insel Mainau bereits deutlich zu erkennen. Vor allem Krokusse sowie Stiefmütterchen und Mohnblumen sorgen für einen ersten bunten Anstrich der Wiesen. Vorwitzig blicken bereits einige rote Wildtulpen ins Sonnenlicht, ungeachtet des kalten Windes, der in diesen Tagen noch den Anstrich von Winter gibt.

Bild 1: Bilder von der Mainau: Dieser Rundgang zeigt das Frühlingserwachen auf der Insel
Bild: Nikolaj Schutzbach

Die rote Seerosentulpe ist eine Wildtulpenart. Sie ist eine frühe Vorbotin der kommenden Tulpenblüte. Der als Fotomotiv besonders beliebte Pfau auf der Insel hat noch sein Winterkleid aus Besenheide, das in den kommenden Tagen in ein farbenkräftigeres Frühlingskleid gewechselt wird.

Bild 2: Bilder von der Mainau: Dieser Rundgang zeigt das Frühlingserwachen auf der Insel
Bild: Nikolaj Schutzbach

Derweil sind die Gärtner damit beschäftigt, im Palmenhaus die traditionelle Orchideenschau zur Eröffnung des Blumenjahres am 18. März vorzubereiten.

Steffen Pohlenz gehört zu ihnen. Er sitzt mit mehreren Kollegen auf der Bühne, die in den kommenden Wochen einen Blickfang darstellen wird. Geschickt bringen sie an den Plastiktöpfen mit den Orchideen Drähte an. „Die kommen an die Traverse. Wir achten dabei darauf, dass die Blüte nach vorne schaut. Die Töpfe werden auch noch mit Kokosfasermatten verkleidet“, erläutert der Leiter des Rosengartens.

Steffen Pohlenz, Leiter des Rosengartens, bindet geschickt einen Haltedraht an den Blumentopf mit der Orchidee.
Steffen Pohlenz, Leiter des Rosengartens, bindet geschickt einen Haltedraht an den Blumentopf mit der Orchidee. | Bild: Nikolaj Schutzbach

Nebenan setzt Georg Friebe eine Pflanze in das eigens für die kommende Orchideenschau im Palmenhaus angelegte Beet. Was laut dem Landschaftsgärtner da nicht fehlen darf? „Interessant sind immer die Wasserspiele. Wasser gehört einfach dazu.“

Bild 4: Bilder von der Mainau: Dieser Rundgang zeigt das Frühlingserwachen auf der Insel
Bild: Nikolaj Schutzbach

Die Stammgäste Ingrid und Siegfried Sturm schlendern gemütlich über die Blumeninsel. Beide haben ihre Jahreskarte gerade eben erst verlängert. „Das muss sein, wenn man in Litzelstetten wohnt“, bekräftigt Ehefrau Ingrid. Die Mainau gehört zu dem Ortsteil von Konstanz.

Bild 5: Bilder von der Mainau: Dieser Rundgang zeigt das Frühlingserwachen auf der Insel
Bild: Nikolaj Schutzbach

„Ich mag natürlich die Blumen am liebsten. Die schönste Zeit ist die Tulpenzeit. Das ist einmalig, was dann geboten wird“, ergänzt sie. „Bei mir sind es vor allem das Arboretum und die sonnigen Seeterrassen“, erklärt Ehemann Siegfried. Die italienische Wassertreppe befindet sich zu diesem Zeitpunkt noch in der Winterruhe.

Bild 6: Bilder von der Mainau: Dieser Rundgang zeigt das Frühlingserwachen auf der Insel
Bild: Nikolaj Schutzbach

Sandra Benattia aus Stuttgart und Samira Esslinger aus Karlsruhe legen mit ihren Töchtern einen Zwischenstopp beim Bauernhof ein. „Die Mainau bietet ein schönes Ambiente. Es gibt viele Möglichkeiten für Kinder“, sagt Benattia begeistert. Die Töchter der Besucherinnen, Celina aus Stuttgart (links) und Selina aus Karlsruhe, füttern derweil eine Ziege beim Mainau-Bauernhof.

Bild 7: Bilder von der Mainau: Dieser Rundgang zeigt das Frühlingserwachen auf der Insel
Bild: Nikolaj Schutzbach

Die beiden Fünfjährigen haben sich erst vor wenigen Tagen am Bodensee getroffen und besuchen nun die Blumeninsel. „Wir haben uns bei der Corona-Auszeit für Familien auf der Insel Reichenau kennengelernt“, erzählt Samira Esslinger aus Karlsruhe – nicht nur die Mainau bringt Menschen einander näher.